1. Oerlinghausen im Visier der Läufer

    Finale im AOK-Lippe-Cup: Berg-Stadt-Lauf startet am Samstagnachmittag

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Oerlinghausen (nok). Die lippischen Ausdauersportler blicken am nächsten Wochenende nach Oerlinghausen. Beim dortigen Berg-Stadt-Lauf geht es am Samstag, 6. September auf dem anspruchsvollen Rundkurs in der Innenstadt nicht nur um persönliche Bestzeiten, sondern auch um eine gute Platzierung im Finale des AOK-Lippe-Cups, bei dem die Wertungen der Stadtläufe in Lage, Detmold, Lemgo und Oerlinghausen (ein Streichergebnis) zu einer Gesamtwertung addiert werden. Dem achtfachen Hermannslaufsieger Elias Sansar und Stefanie Vergin sind die Gesamtsiege in dieser Wertung zwar nicht mehr zu nehmen und auch die zweiten Plätze sind bereits vor dem Finale an Niclas Hoppe und Bärbel Büschemann fest vergeben, doch sowohl bei den Herren als auch bei den Damen geht es in der Cupwertung noch um den dritten Platz und um Alterklassensiege..Da der 2,5 Kilometer lange Rundkurs durch die Innenstadt insgesamt fünf Anstiege mit insgesamt knapp 70 Höhenmetern umfasst, unterscheidet sich die Veranstaltung deutlich von den vorangegangenen drei Stadtläufen. In Oerlinghausen sind also "Bergqualitäten" gefragt. Viele Teilnehmer nutzen den anspruchsvollen "Zehner" noch einmal als Test für einen der demnächst anstehenden Herbstmarathonläufe.

    Gelaufen wird beim Berg-Stadt-lauf in Oerlinghausen jedoch nicht nur auf der 10-Kilometer-Distanz. Der Minilauf beginnt um 15 Uhr über 1,5 km (für Kinder bis elf Jahren) auf der bekannten Kurzstrecke. Der 5-km-Jedermannlauf (mit Spezial-Firmen-/Teamwertung) um 15.30 Uhr geht über zwei Runden mit 2,5 km und der Berg-Stadt-Lauf um 16.15 Uhr hat vier Runden mit je 2,5 km.

    Start und Ziel für alle Läufe ist der Parkplatz am Amtsgarten (Stadthotel). Der Rundkurs des 5- und 10-km-Laufs führt über die Straßen: Hauptstraße, Rathausplatz, Ravensberger Straße, Weerthstraße, Robert-Koch-Straße, Wehme, Auf der Helle, Unter der Howe, Küsterfeld, Friedrichstraße Holter Straße, Hauptstraße. Es gibt eine besondere Teamwertung beim 5-km-Lauf für Hobby- oder Firmenmannschaften: Immer drei Läufer bilden ein Team.

    Schon jetzt haben sich viele Teilnehmer angemeldet – per Internet.

    Unter der Adresse "www.lg-oerlinghausen.de" können sich Interessierte für einen oder mehrere Läufe registrieren lassen und sich auch die neue Streckenführung ansehen.

    Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag bis etwa 30 Minuten vor dem jeweiligen Start im Start- und Zielbereich noch möglich. Parkmöglichkeiten gibt es am Niklas-Luhmann-Gymnasium undweiteren ausgeschilderten Parkplätzen erweiterten Kernstadtbereich.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an