BAD NENNDORF (jl). Der Scheibenwischer fegt über die Windschutzscheibe, unermüdlich prasseln die Regentropfen nieder. Und gleichzeitig strömen zahlreiche Menschen, bewaffnet mit Regenschirmen, durch Bad Nenndorf. Ihr Ziel: das Lichterfest im Herzen der Kurstadt, das trotz des schlechten Wetters nicht unter geringen Besucherzahlen leiden muss.
Fabelhafte Licht- und Klanginstallationen des Forums "InterArt" entführten am Sonnabendabend in eine romantische wie verzauberte Atmosphäre.
Ein angestrahltes Schlösschen, beleuchtete Bäume und Wasserspiele, die immer wieder die Farbe wechselten, bunte Lampen, Scheinwerfer, unzählige Kerzen, Fackeln und Feuerkörbe ließen die Augen von Groß und Klein leuchten. Dabei präsentierten sich die Promenade und der Kurpark trotz des Schietwetters erstaunlich belebt.
Die Gastronomen konnten sich nicht beklagen, suchten doch etliche Besucher gezielt Schutz unter ihren Ständen und in ihren Zelten. Obgleich es zeitweise wie aus Eimern goss, blieb auch der Platz vor der Bühne auf der Promenade alles andere als leer. Zur Ankündigung von dem Song "I follow rivers" bemerkte die "Smith Band" noch: "Wenn das so weitergeht, haben wir hier auch gleich ‚rivers‘." Und damit hatte sie nicht ganz unrecht.
Der Regen ließ nicht nur zahlreiche kleine Flammen der entzündeten Kerzen erlöschen, sondern plätscherte auch die abschüssigen Wege hinunter. Der Stimmung tat dies überraschenderweise keinen Abbruch. Unter großflächig aufgespannten Regenschirmen feierten die Besucher ausgelassen. Foto: jl