STADTHAGEN (em). Der AWO-Ortsverein Stadthagen hatte im Rahmen der Ferienspaßaktion zwölf Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren in die Wildtier- und Artenschutzstation nach Sachsenhagen eingeladen. Bei bestem Wetter gab es zunächst eine kleine Kennenlernrunde auf dem Festplatz Stadthagen, um sodann mit den beiden AWO-Bullis nach Sachsenhagen zu starten.
Dort wurde die Gruppe von der Umweltbiologin Helene Kruse in Empfang genommen, die den Rundgang und die Erklärungen ausgesprochen kindgerecht und eingängig vornahm. Am sogenannten "Insektenhotel" gab es ausführliche Beschreibungen über die Nützlichkeit der Wespen für unsere Natur. Und vor allem eines war ihr wirklich wichtig - Wespen sind viel friedlicher als ihr Ruf und werden gebraucht - insbesondere zum bestäuben der Blüten im Frühjahr. Nun wurde eine Pause mit reichhaltigem Picknick eingelegt. Nachdem alle gestärkt waren, konnten Wespenmasken gebastelt werden, die die Kinder mit nach Hause genommen haben und so eine dauerhafte Erinnerung an einen schönen und ereignisreichen Sommertag mit der AWO haben. Foto: privat