1. Herrenhausens goldene Kutsche

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Detmold. Vor genau 300 Jahren wurde mit Georg I. ein Kurfürst aus dem Haus Hannover zum König von Großbritannien gekrönt. 123 Jahre lang saßen fortan hannoversche Herrscher auch auf Englands Thron und regierten zwei Territorien in Personalunion. Die Zeit der Personalunion wird in einer umfassenden Ausstellung in den Museen in Hannover dargestellt. Im Rahmen der Seniorentage bietet die Stadt Detmold in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat der Stadt Detmold am Donnerstag, 11. September eine Tages-Busfahrt nach Hannover an. Besucht werden die Ausstellungen im Museum Schloss Herrenhausen sowie im Historischen Museum Hannover.

    Ein Besuch der Gartenanlage Herrenhausen ist ebenfalls vorgesehen. Das Schloss Herrenhausen zeigt wesentliche Elemente der höfischen Repräsentationskultur um 1700 sowie eine Auswahl erlesener Exponate zwischen barocker Pracht und schlichter Alltagskultur am Hof der hannoverschen Welfen. Das Historische Museum stellt den Staatswagen Nr. 1 – die repräsentative goldene Kutsche – in den Mittelpunkt ihrer Ausstellung. Abfahrt ist am Donnerstag, 11. September um 9 Uhr ab dem Landestheater, Doktorweg; Rückkehr in Detmold gegen 18.30 Uhr. Die Kosten für die Fahrt betragen 30 Euro einschließlich Busfahrt, Eintritt, Führung (ohne Verzehr). Eine telefonische Anmeldung ist zwingend erforderlich unter (05231) 977-537 (vormittags).

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an