1. Auf die Klocke

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (em/tr). Zu ihrer mittlerweile 21. Auflage können die Schaumburger Kleinkunsttage wieder mit hochklassigem Kabarett aufwarten. Am Freitag, 26. September, folgt der legendäre Komödiant, Musiker, Autor und Schauspieler Piet Klocke der Einladung von Alter Polizei, IG Metall und GEW und tritt um 20 Uhr im Stadthäger Ratsgymnasium auf. Mit dabei hat der 56-Jährige seine kongeniale Partnerin Simone Sonnenschein alias Angelika Kleinknecht, die ihn musikalisch unterstützt. Zwei Stunden lang wird das Duo sein Publikum mitnehmen auf eine Reise in ungeahnte Ecken der menschlichen Seele, sich über den alltäglichen Wahnsinn in unserem Leben erregen und dabei wirrste Gedankenakrobatik und erstaunliche Sprachschöpfungen präsentieren. Das ist es, was Klocke aus- und bekannt macht: Seit der Erschaffung des Charakters Schmitt-Hindemith gilt er als zerstreuter Professor, sinnloser Satzanfänger und begnadeter Bruchpilot der deutschen Sprache. Seine Texte ergeben häufig nur einen Sinn, wenn man über ihr Ende hinausdenkt. Seine Bühnenkollegin ist derweil vor allem für ihr virtuoses Soxophonspiel bekannt. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Buchhandlung Schmidt, dem I-Punkt, der Alten Polizei und in der Geschäftsstelle der Schaumburger Nachrichten.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an