Die "Dreigroschenoper", "Die verlorene Ehre der Katharina Blum" oder "Macbeth" zählen eindeutig zu den Kulturklassikern, die aber auch erfahrenen Theaterbesuchern immer wieder Freude bereiten. Denn die Stücke sind heute noch aktueller denn je. Das Stück "Venedig im Schnee" oder "Siter Class" versprechen Unterhaltung auf höchstem Niveau mit tollen und bekannten Schauspielern. Spannende Inszenierungen versprechen Abwechslung. "Wir hoffen, dass die Wunstorfer das Programm annehmen", so Kulturring-Vorsitzender Siegfried Kröning, "wir hoffen wieder auf ein gut gefülltes Stadttheater." Aufgrund der guten Resonanzen wird es auch in dieser Spielzeit Einführungen für Interessierte geben, die vor der Aufführung stattfinden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Kindertheater, rund ein Drittel der Besucherzahlen stellt die Gruppe laut Kröning. "Das tapfere Schneiderlein" sowie "Der kleine Ritter Trenk" entführen die Kinder in die Welt des Theaters - mit bunten Kostümen und einem fantasievollen Bühnenbild machen diese Stücke Lust auf mehr. Bei den Kinder- und Jugendkonzerten geht es um Unwetter und Sturm aber auch um Klassikhits und das Geheimnis ihrer Popularität. Hier gibt es für die jungen Konzertbesucher so einiges Überraschendes zu entdecken. Eine Plattdeutsche Lesung, Kammerkonzerte und auch das Jazzkonzert mit der "Greentown Jazzband" sind weitere kulturelle Leckerbissen. "Eine ganz bedeutende Veranstaltung mit aktueller Brisanz" stellt laut Kröning die Veranstaltung zum "Tag des besonderen Theaters" dar. Unter dem Titel "Er verging wie der Rauch" kommt die literarische Collage von Reiner Müller im Stadttheater zur Uraufführung. Darin wird aufgezeigt, dass auch zahlreiche Künstler mit großer Begeisterung im Sommer 1914 den Krieg befürworteten. Doch der Traum vom schnelle Sieg wich schließlich der Realität und es entstanden eindringliche Werke. Foto: privat
-
Zeitgenössisch, klassisch und abwechslungsreich
Neues Programm des Kulturrings bietet zahlreiche Höhepunkte / Wiederholung des "Tag des besonderen Theaters"
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum