WENDTHAGEN (em). Ausgerechnet zum historischen Start in die erste Oberligasaison einer Schaumburger Frauenfußball-Mannschaft schlägt die Ausfallserie beim TSV Eintracht Bückeberge voll durch. Vor dem Auswärtsspiel beim FFC Renshausen vor den Toren Göttingens am Sonntag um 11 Uhr haben sechs Leistungsträgerinnen ihre Teilnahme abgesagt. "Wir werden mächtig improvisieren müssen", sagt TSV-Trainer Uwe Kranz.
Mit Meike Hunte, Pia Gellermann, Inka Schütt und Dannika Wildführ fehlen vier wichtige Kräfte für den Spielaufbau aus. Auch Urlauberin Ardiana Syla ist noch nicht wieder mit von der Partie. Zudem meldete sich Nina Baade zu einem einjährigen Auslandsaufenthalt ab. Bereits im Pokalspiel gegen Ligakonkurrent BSC Acosta Braunschweig am vergangenen Wochenende war der Aderlass ähnlich groß. "Wir haben trotzdem spielerisch überzeugt und hätten die Partie für uns entscheiden können", sagt Kranz über die 1:3-Niederlage, bei der Mona Söhnen mit ihrem Anschlusstreffer zum 1:2 nach einer Stunde für Hoffnung gesorgt hatte. "In Renshausen müssen wir vor allem die Torchancen effektiver nutzen. Nur dann haben wir die Chance auf die ersten Punkte in der Oberliga", meint der TSV-Coach.
Ärgerlich findet es der Trainer, dass in dieser Situation ausgerechnet ein direkter Konkurrent im Abstiegskampf auf sein Team wartet.
Renshausen sicherte sich den Klassenerhalt in der vergangenen Saison erst am allerletzten Spieltag und schickte dafür GW Hildesheim zurück in die Landesliga. "Wir werden alles in die Waagschale werfen, um in Renshausen erfolgreich zu sein. Die weite Anfahrt soll sich lohnen", sagt Kranz. Foto: pm