1. Walking-Pokale suchen neue Heimat

    10. Cheruskerwalk am 7. September in Holzhausen-Externsteine

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Horn-Bad Meinberg/Holzhausen-Externsteine (cp). Flott Unterwegs: Im vergangenen Jahr konnte die Kita "Purzelbaum" aus Detmold-Pivitsheide beim Kidswalk in Holzhausen-Externsteine den ersten Platz erringen und den großen Wanderpokal mit nach Hause nehmen. In diesem Jahr sucht der Pokal bei der zehnten Ausgabe des Cheruskerwalks ein neues Zuhause. Natürlich können bei der beliebten (Nordic-) Walking-Veranstaltung nicht nur Kinder auf die Strecke gehen: Auf den 6, 10, 15 und 21 Kilometer langen Rundkursen können auch ausgewachsene Walker mit Gleichgesinnten ihre Bewegungsleidenschaft ausleben. Der Veranstalter "Holzhausen bewegt!" erwartet auch in diesem Jahr wieder rund 1.000 Starter jeden Alters. In den vergangenen Jahren kamen die Teilnehmer aus ganz Deutschland und sogar aus den Nachbarländern. Der Grund ist klar: Der Cheruskerwalk besticht durch professionelle Organisation und schöne Strecken, die vorbei am Naturdenkmal Externsteine durch das reizvolle Landschafts- und Naturschutzgebiet Teutoburger Wald führen und mit Unterstützung erfahrener Nordic-Walking-Trainer ausgearbeitet wurden. Je nach Leistungsstand können die Teilnehmer dabei zwischen verschiendenen Streckenlängen wählen. Start und Ziel liegen jeweils im Kurpark von Holzhausen-Externsteine. Dort ist für die Verpflegung von Teilnehmern und Zuschauern gesorgt.

    Kinder können sich beim drei Kilometer langen Kidswalk austoben. "Der Lauf ist schön gemacht. Jedes Kind wird im Ziel persönlich mit Namen begrüßt und bekommt eine Medaille", lobt Astrid Hanning, Leiterin der Kita "Purzelbaum". Die Pivitsheider gehen auch in diesem Jahr wieder an den Start, um den Wanderpokal zurückzuerobern. "Alle, die im vergangenen Jahr dabei waren und noch bei uns sind, machen auch in diesem Jahr wieder mit!"

    Schon traditionell ist das Vorabend-Event – in diesem Jahr zum zweiten Mal mit einer Veranstaltung, bei der Geschwindigkeit und Nervenkitzel im Mittelpunkt stehen: Das Holzhauser Seifenkistenrennen. Teilnehmen können Hobby-Rennfahrer zwischen 7 und 99 mit ihren selbgebauten Boliden sowie Nachwuchspiloten von 4 bis 6 Jahren auf dem Bobbycar. Für Zuschauer des rasanten Spektakels ist der Eintritt frei.

    Alle weiteren Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter "www.cheruskerwalk.de" im Internet. Nachmeldungen sind am 6. September von 17 bis 20 Uhr sowie am Veranstaltungstag bis zu einer Stunde vor Startzeitpunkt möglich.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an