1. Volkswagen-Seebühne: Puppenspiel der Extraklasse

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STEINHUDE (gi). An einem kalten Januartag hatten Willi Rehbock, Geschäftsführer der Steinhuder Meer Tourismus GmbH (SMT) und Andreas Wimmer aus Hagenburg eine Idee. Sie wollten ein sommerliches Puppenspielfestival mit anspruchsvollen Puppentheatern aus ganz Deutschland auf die Beine stellen. Ein Festival ist es in diesem Jahr noch nicht geworden, aber ein renommiertes Puppentheater machte auf der Seebühne in Steinhude Station. Das "Erfreuliche Theater Erfurt" erfreute mit frischem, unterhaltsamem Theater. Die beiden Akteure, Katrin Heinke und Ronald Mernitz sind studierte Puppen-/Schauspieler und arbeiten als Darsteller und Regisseur, Autor und Dozent weltweit. Sie präsentierten eine besondere Spielart des Puppenspiels, bei dem fantasievolle Geschöpfe während des Spiels aus allen möglichen und unmöglichen Gegenständen und Materialien entstehen. Am Nachmittag wurden "Die Bremer Stadtmusikanten" als Stück für die eher jüngeren Zuschauer ab fünf Jahren präsentiert. Leider hatte es vorher einen längeren Regenschauer gegeben, so dass einige der aufgestellten Stühle leer blieben. Zu deutscher Geschichte einmal anders lud das Erfreuliche Theater Erfurt am Abend die Erwachsenen ein. "Barbarossa & Der Fluch der Thüringer Bratwurst" war eine unterhaltsame Tour durch die Jahrhunderte aus der Perspektive einer Thüringer Bratwurst. Auch in diesem Stück spielten erfinderisch gestaltete Kleidungsstücke, Tücher und Gemüse tragende Rollen. Foto: gi

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an