1. Vielfalt im Rintelner Wald

    Projektwochen des IJGD im Forstamt Oldendorf

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (em). Im Wald bei Rinteln herrscht ein babylonisches Sprachgewirr: 13 Jugendliche aus Deutschland, Spanien, Italien, der Türkei, Russland, den USA und Südkorea verbringen drei Wochen in der Försterei Taubenberg. Revierleiter Holger Puls betreut die muntere Truppe aus allen Erdteilen. Morgens verrichten sie leichte Arbeiten in der Jungwuchspflege und im Naturschutz, bei schlechtem Wetter bauen sie Hordengatter und Ansitzböcke. Angeleitet werden sie von den Forstwirten Joachim Meier, Friedhelm Quotschalla und Karl Brinkmann.

    "Projektwochen des IJGD (Internationale Jugendgemeinschaftsdienste) haben bei uns schon Tradition", sagt Holger Puls, "die Jugendlichen fühlen sich wohl in der freien Natur, darüber hinaus versorgen wir sie mit Freizeittipps und organisieren Fahrten. So trägt das Forstamt Oldendorf auch ein wenig zur Völkerverständigung bei."

    Untergebracht sind die Teilnehmer in der Kirchengemeinde Fischbeck. Dort versorgen sie sich auch selbst, nach getaner Arbeit an der frischen Luft schmeckt das Essen doppelt so gut. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an