1. Verantwortung übernehmen

    Martin Kind referiert in Detmold

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Detmold/Kreis Lippe. Standortattraktivität, Mitarbeiterbindung und -zufriedenheit, Fachkräftesicherung - dies sind nur einige Stichworte zur Motivation von Unternehmerinnen und Unternehmern, gesellschaftlich Verantwortung zu übernehmen. Als "Verantwortungspartner für Lippe" engagieren sich lippische Unternehmer seit 2009 für die Region und ihre Menschen. In der Umsetzung gesellschaftlicher Verantwortung ist dabei besonders der Mittelstand maßgeblich. Die Bereiche "Bildung - Beruf - Lebensqualität" stehen dabei im Vordergrund.

    Im Rahmen der Jahresveranstaltung wird einer der herausragenden und profiliertesten Vereinspräsidenten der Bundesliga zum Thema "Gesellschaftliches Engagement für die Region - untrennbar vom Unternehmertum" referieren. Martin Kind ist Inhaber und Geschäftsführer der Kind-Gruppe und gleichzeitig seit fast 16 Jahren Präsident des Fußball-Bundesligisten Hannover 96. Sein Engagement für den Sport und damit für die Region ist herausragend und ein gutes Beispiel für gesellschaftliche Verantwortung. Hierzu lädt die Initiative für Dienstag, 2. September 2014 ab 18 Uhr in die Räume der IHK Lippe am Leonardo-da-Vinci-Weg 2, Detmold ein.

    Nach dem Vortrag und anschließender Diskussionsrunde mit engagierten Vertretern lippischer Unternehmen werden Einblicke in bestehende und neue Initiativen der Verantwortungspartner für Lippe geboten: Tolle Projekte wie die Kanubau-AG in Lemgo, die Kocholympiade Lippe, der Fabel-Service oder auch der Arbeitskreis "Lipper sind fitter" laufen erfolgreich seit Jahren. Dabei bilden die "Verantwortungspartner für Lippe" die Marke für gesellschaftliches Engagement von Unternehmen in Lippe. Die von Thorsten Brinkmann (Gilde Wirtschaftsförderung) moderierte Veranstaltung beginnt mit der Begrüßung durch IHK-Präsident Ernst-Michael Hasse. Danach gibt Projektsprecher Stephan Westerdick, Geschäftsführer der Unirez GmbH, einen Einblick in die Initiative "Verantwortungspartner für Lippe". Nach dem genannten Vortrag von Martin Kind schließt sich eine Talkrunde mit engagierten Unternehmern der Verantwortungspartner für Lippe an. Im zweiten Teil der Veranstaltung, dem "Marktplatz", liegt der Fokus auf den verschiedenen Projekten und Kooperationen, die anschaulich im Foyer präsentiert werden. Dazu zählen die Miniköche-Lippe, die Energy-Scouts OWL, die Holzkanu-AG und die Solarmobil-AG aus Lemgo, der Fabel-Service und weitere spannende Projekte der Verantwortungspartner. Es darf probiert, experimentiert und diskutiert werden.

    Anmeldung und weitere Informationenbei Christina Flöter (IHK Lippe zu Detmold) unter der Rufnummer (05231) 7601-640 oder per E-Mail unter "floeter@detmold.ihk.de."

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an