1. Trauerarbeit in der Kita

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Detmold. Unter dem Motto "Schreck lass nach!" – Tod und Trauer im Kita-Alltag veranstaltet der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Lippe ein Fortbildungswochenende für Erzieherinnen und Erzieher und andere pädagogisch Tätige. Es findet statt am Freitag, 10. Oktober, von 16.30 bis 19 Uhr und am Samstag, 11. Okotber, von 9 bis 15 Uhr in der Geschäftsstelle in Detmold, Leopoldstraße 16.

    Wenn Kinder erleben müssen, dass ein ihnen Nahestehender stirbt, sind Erwachsene oft verunsichert, wie sie sich richtig verhalten können, um den Kindern zu helfen, mit dieser Erfahrung zu leben. In Schule und Kita stellt sich die Frage, welche Gesprächsangebote und Rituale hilfreich sind. Das Seminar möchte Grundwissen zu Trauerphasen und Kindertrauer vermitteln, in die eigene Auseinandersetzung mit Tod und Trauer führen und Praxishilfe anbieten in Bezug auf Rituale, Methoden und Buchempfehlungen.

    Geleitet wird das Seminar von Maike Warning, Heilpädagogin und Kindertrauerbegleiterin und Monika Depner, Mitarbeiterin in der Ambulanten Kinder- und Jugendhospizarbeit mit Palliative Care-Zusatzqualifikation. Es fallen Kosten in Höhe von 50 Euro an. Interessenten melden sich bitte telefonisch unter der Rufnummer (05231) 962800 oder per Email an "info@hospiz-lippe.de" an.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an