1. Trampolin-Nachwuchs mit guten Ergebnissen

    Mädchen holen sich den Titel bei den Kreismeisterschaften / Mitte September geht es zum Extertal-Cup in Bösingfeld

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WUNSTORF (mk). Der TuS Wunstorf entsandte drei Mannschaften mit zwölf Trampolinturnern zu den Kreismannschaftsmeisterschaften nach Hemmingen. Der SC Hemmingen feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen und die Trampolinsparte 40. Geburtstag. In der Wettkampfklasse 3 (1999 und jünger) gewannen die vier Turnerinnen Franziska Milkowski, Celina-Jasmin Leriche, Josephine Rosenberger und Mara Benjestorf mit 211,1 Punkten und damit über drei Punkten Vorsprung auf den Zweitplatzierten den Meistertitel. Franziska überraschte mit ihrer anspruchsvollen neuen Kür und erturnte sich so den 2. Platz in der Einzelwertung. Celina freute sich in der Pflichtübung über ihre persönliche Bestwertung von 7,8. Als Beste ihrer Altersklasse und Platz 3 in der Einzelwertung ist für sie der Mannschaftstitel auch ein ganz persönlicher Erfolg. Auch Josephine und Mara konnten ihren Trainingserfolg präzise umsetzen. Während Josephine eine hohe Schwierigkeit turnte, überzeugte Mara mit sauberer Ausführung. Der Vizemeistertitel ging an den TSV Poggenhagen. Eva Kull, Johanna Hofmann, Maja Behrmann und Pia Kull sprangen knapp vor den Drittplatzierten vom SC Hemmingen. Auch die zweite Mädchenmannschaft des TuS Wunstorf war in der Wettkampfklasse 2 (2002 und jünger) erfolgreich. Antonia Milkowski, Isabell Arsic, Mia Rosenberger und Pia Stehr ersprangen sich mit 183 Punkten den 3. Platz. Antonia und Isabell turnten alle drei Durchgänge mit konstant guten Noten. Mia, die jüngste im Bunde, vergaß in der Pflichtübung die Hälfte der Sprünge, ersprang sich aber in Kür und Finale gute Haltungsnoten. Für Pia war der Platz auf dem Treppchen der erste in ihrer Wettkampfsammlung und so ein ganz besonderer Tag. Die dritte Mannschaft des TuS Wunstorf, darf sich leider nicht Vizemeister nennen. Im Teilnehmerkreis der Jungen waren lediglich zwei Mannschaften gemeldet und so ist keine Meisterschaft erlaubt. Nick Kloppenburg, Finn-Fabrice Hickel, Raphael Rosenberger und Philipp Milkowski erturnten sich hinter Jannick Fischer, Claudius Giwjorra, Erik Didrigkeit und Jason Breuer vom TSV Poggenhagen den 2. Platz. Nick turnte eine hervorragende Pflichtübung und freute sich das erste Mal über Wertungen von über sieben von allen Kampfrichtern. In der Kür zeigte er das erste Mal einen Doppelsalto, verturnte sich anschließend leider, so dass nur acht Sprünge gewertet wurden. Finn zeigte drei gute Durchgänge und freute sich über Platz 3 in der Einzelwertung. Der jüngste Philipp Milkowski schaffte es auf Platz 4 und Raphael Rosenberger auf Platz 6. Ein Lob an das Kampfgericht, dass bei 34 Grad Außentemperatur 266 Übungen werten musste und auf die Schnelle noch von einem Kampfrichter vom TSV Poggenhagen verstärkt wurde. Die Kreisfachwartin des Turnkreises Hannover Land wollte die lange Mannschaftsmeisterschaft durch zwei Kampfgerichte werten lassen, um den Wettkampf nicht zu sehr in die Länge zu ziehen. Ihr Vorhaben scheiterte an den fehlenden Kampfrichtern. Während der TuS Wunstorf zwei Kampfrichter nach Hemmingen entsandte und der TSV Poggenhagen spontan auch einen 2. Kampfrichter stellen konnte, um das Kampfgericht voll besetzen zu können, turnten auch drei Vereine ohne Kampfrichtermeldung. Eine solche Meisterschaft würde ohne das Engagement der ehrenamtlichen Kampfrichter nicht stattfinden können. Die Trampolinkinder gehen nun in ihre wohlverdiente Sommerpause. Sie fliegen am 21. September beim Extertal-Cup in Bösingfeld.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an