HAGENBURG (mk). Hagenburg gehört zu den Gemeinden in Deutschland, die jetzt beim LTE-Ausbau der Telekom mit dabei sind. Long Term Evolution, kurz LTE, ist die vierte Mobilfunkgeneration. Der Vorteil: Ab sofort können die Bürgerinnen und Bürger in Hagenburg ihre Fotos, E-Mails und Musikdateien einfach über die Luft schicken – und zwar in ähnlich hohem Tempo wie im Festnetz. Wie ein lokaler Radiosender versorgt ein LTE-Standort die Bewohner im Umfeld mit seinem Programm – dem schnellen Internet. Aktuelle Smartphones und Tablets können LTE standardmäßig empfangen. Ältere Laptops und PCs können über einen USB-Stick fit für das mobile Internet gemacht werden.
Der Stick übernimmt die Rolle einer Antenne – er empfängt und versendetDaten. Außerdem gibt es LTE-Router, die das Signal auffangen und damit in der Wohnung oder dem Büro ein drahtloses Funknetz (WLAN) aufbauen. Auf diese Weise können mehrere Geräte gleichzeitig ins Internet gehen.
In welchen Haushalten LTE zur Verfügung steht, kann im Internet unter www.telekom.de/netzausbau recherchiert werden – und natürlich weiß auch der Fachhändler vor Ort Bescheid.
Wer sich für einen LTE-Tarif und das passende Gerät interessiert, wird außerdem unter der kostenlosen Rufnummer (0800) 330 1000 beraten.