1. Super Stimmung trotz Regen

    Rückblick auf das Schützenfest in Großenmarpe-Erdbruch

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Großenmarpe (la/lig). Der Rückblick auf das Königschießen und das folgende Schützenfest habe den Kernpunkt der Mitgliederversammlung des Schützenvereins Großenmarpe-Erdbruch gebildet. Der Verein zeigte sich zufrieden mit dem Ablauf, bedauerte aber, dass der Umzug am Sonntag wegen Regens ausfallen musste.

    In der Woche vor dem Fest rückten einige wenige Schützen aus, um Birken für den Dorfschmuck zu schlagen. Hier forderte Oberst Peter Wendt für die Zukunft eine höhere Beteiligung ein. "Der Zapfenstreich war sehr gut besucht und der Ablauf klappte problemlos", hieß es seitens des Vereins. Die Zuschauer konnten die Zeremonie von der kürzlich renovierten Tribüne gut verfolgen. Grundsätzlich könne man mit dem Verlauf des Festes zufrieden sein. Allerdings musste am Sonntag der geplante große Festumzug wegen der widrigen Wetterverhältnisse ausfallen. Die üblichen Aktivitäten mussten deshalb im Festzelt stattfinden, was der guten Stimmung aber nichts anhaben konnte. Auch König Timo Möller und Königin Jessica Mühlenbernd mit dem gesamten Thron nahmen es gelassen. Das Königsfrühstück am Montag war gut besucht und bildete die richtige Grundlage für den traditionellen Rundmarsch durch die Gemeinde. Dabei kamen die festlich geschmückten Kutschen doch noch zum Einsatz. Zum Bedauern des Vereins war der Montagsball nicht so gut besucht – aber diejenigen, die vor Ort waren feierten nach der Devise "jetzt erst recht". "Eckis Showband" heizte richtig ein, so dass die Stimmung gut wurde und der Abend einen gelungenen Abschluss des Schützenfestes bildete. Der stellvertretende Schatzmeister Torsten Linneweber gab im Verlauf der Versammlung zudem einen Überblick über die finanziellen Auswirkungen des Festes. Den Ausführungen hörten 40 Mitglieder aufmerksam zu. In der anschließenden Diskussion konnten Anregungen und Wünsche besprochen werden. So wurde beschlossen, beim nächsten Königschießen eine Cafeteria anzubieten.

    Wie in den vergangenen Jahren wurde wieder ein Film von den Ereignissen des Schützenfestes erstellt. Interessenten können die CD für kleines Geld bei Karl-Heinz Burre käuflich erwerben.

    Dem Verein liegen zwei Einladungen vor: Zum einen für den Einführungsgottesdienst der neuen Pastorin Iris Beverung in Cappel am 31. August und zum anderen für den Königsball am 13. September in Meiersfeld. Wer teilnehmen möchte, sollte sich kurzfristig bei Walter Müller anmelden.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an