1. Stadtbus-Helfer gesucht

    Unterstützung nicht nur am Fahrkartenautomaten

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Lemgo (rto). Die Stadtwerke und die Freiwilligen Agentur Lemgo suchen Stadtbus-Helfer. Wofür, mag man sich fragen – die Antwort darauf gaben Vertreter der beiden Projektpartner jetzt auf einer Pressekonferenz.

    "Die Gründe sind vielfältig", sagte Andreas Becker von den Stadtwerken. Mobilitätseinschränkungen, Sprachbarrieren oder mangelnde Kenntnis im Umgang mit den Fahrkartenautomaten führt er dazu an. Karin Hehner-Rügge von der Freiwilligen Agentur unterstützt diese Aussage und erzählt, dass ihre Einrichtung in erster Linie von der Altenhilfe auf diese Probleme aufmerksam gemacht wurde. Daraufhin habe man sich mit den Stadtwerken in Verbindung gesetzt und nach Lösungen gesucht. Die Lösung, so sehen es die beiden Projektpartner sollen nun freiwillige Stadtbus-Helfer sein.

    Im Rahmen des Projektes sollen die freiwilligen Helferinnen und Helfer gezielt anderen Lemgoern bim Busfahren helfen. "Junge Leute, die ab und zu ehrenamtlich aktiv sein möchten, können ebenso Bushelfer werden wie alle anderen, die sich engagieren möchten," sagt Hildegard Tennberg von der Freiwilligen Agentur. Ideal wären auch Menschen aus unterschiedlichen Herkunftsländern, um mögliche Sprachbarrieren zu überwinden.

    Die Stadtwerke werden die Busbegleiter dann qualifizieren und als Dank für ihr Engagement mit einem kostenlosen Dauerticket für den Stadtbus belohnen. Die ganze Aktion soll dann mit monatlichen Treffen zur Information im "Mittelpunkt” auch für alle Busbenutzer abgerundet werden.

    Ein erster Termin ist für den 3. September um 16 Uhr vorgesehen. Hier stehen dann Michael Thierauf und Rudi Reger vom Stadtbus-Zentrum für Informationen zur Verfügung. Interessierte Zukünftige Helfer wenden sich an das Stadtbus-Büro oder die Freiwilligen Agentur. Ihr zukünftiger Einsatz wird, so sieht es derzeit aus, auf Abruf geschehen, denn es ist nicht geplant sie dauerhaft auf den Buslinien einzusetzen. Vielmehr sollen sich Menschen, die eine Busbegleitung wünschen, im Vorfeld an das Stadtbus-Büro oder die Freiwilligen Agentur wenden.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an