1. Peperoni stehen neben Rosen, Gerbera und den Auberginen

    Obst- und Gartenbauverein geht auf Tour nach Papenburg

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Der Obst- und Gartenbauverein Rinteln unternahm jetzt eine Fahrt nach Papenburg, wo man entweder die Landesgartenschau oder die Meyer-Werft besichtigen konnte. Die Landesgartenschau befindet sich im Stadtpark und rund um den Geländeteil "Alte Werft". Den Mittelpunkt bilden die 16 Gärten mit zumeist maritimen Themen wie "Nebelhorn", "Lichtsignal" oder "Willkommen am Meer". Stauden und Blumenbeete sind sehr liebevoll angelegt. Anregend ist auch ein Mehrgenerationenspielplatz auf dem Aktivdeck und zu empfehlen ist ein Besuch des Schmetterlingshauses. Am Anfang der Führung in der Meyer-Werft stand eine Filmvorführung, in der man viel bisher nicht Bekanntes über die Meyer-Werft erfuhr. Die Meyer-Werft kann bereits auf mehr als 215 Jahre Firmengeschichte zurückblicken. Dennoch gehört sie im internationalen Vergleich zu den modernsten Werften. Den Mittelpunkt des Betriebes bilden die beiden überdachten Baudockhallen für Neubauten mit einer Vermessung von über 180.000 BRZ. Zum Bauprogramm gehören beispielsweise Kreuzfahrtschiffe, Passagierschiffe, Fähren und Gastanker. Die Meyer-Werft beschäftigt mehr als 2.500 Mitarbeiter. Bei der Besichtigung befand sich ein Kreuzfahrtschiff im Bau, dass im Herbst dieses Jahres ausgeliefert werden soll.

    Nach Landesgartenschau und Meyer-Werft wurde am Nachmittag Europas größte Gärtnerei "Emsflower" in Emsbüren besucht. Bei der Führung einer fachkundigen Mitarbeiterin erfuhr man viel über Technik, Logistik, heimische und exotische Pflanzen. Bis zu 500 Millionen Pflanzen werden dort jährlich produziert. Im Schaugewächshaus gedeihen neben Rosen und Gerbera auch Peperoni, Auberginen und Tomaten. Viel Interesse fand auch die Besichtigung des Tropengartens.Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an