Lemgo (ur). Wohnraum in der Innenstadt der Alten Hansestadt ist nicht nur sehr beliebt, sondern auch mindestens ebenso knapp. Nach dem Auszug der Stadtwerke aus dem Gebäude der alten Sparkasse am Ostertor Anfang des Jahres 2012 stand dieses anschließend leer. Seitdem gab es immer wieder Spekulationen, was aus dem Gebäude werden sollte. Von einem Biomarkt war die Rede, aber dieser wurde nicht realisiert. Seit einigen Tagen tut sich dort etwas, ein Bauzaun wurde aufgestellt, Bau- und Abbrucharbeiten wurden begonnen. Plan ist, hier ein neues Wohngebäude entstehen zu lassen.
Der Umbau findet vollständig in der vorhandenen konstruktiven Struktur statt. Die Fassade wird überarbeitet und mit Balkonen ergänzt. Dem Investor Gerrit Emmerich ist es wichtig, die "früher wegweisende Architektur der Sparkasse zu einem Großteil und vor allem erkennbar" zu erhalten. So wird der ehemalige Eingang der Sparkasse dank besonderer Materialien auch im umgebauten Zustand später noch erkennbar sein. Auch im Innenraum werden die breiten Treppenaufgänge in ihrer Gestaltung beibehalten. Innen wird der vorhandene Luftraum zu einem Atrium mit Grünbereich gestaltet, in das Freisitze und Loggien hinein gebaut werden, wobei der gegenüberliegende Abstand rund 15 Meter betragen soll. Es werden zehn barrierearme Mietwohnungen mit 50 bis 130 Quadratmetern in dem zweigeschossigen Gebäude entstehen, von denen jede zwei Parkplätze zur Verfügung hat.
Mit diesem Bauvorhaben soll aus einem Schandfleck der Innenstadt eine hochwertige Immobilie geschaffen werden. Voraussichtliche Fertigstellung ist im Sommer nächsten Jahres.