LANDKREIS (pp). Bei den Deutschen Einzel-Meisterschaften der Altersklasse U16 in Köln sicherte sich Merle Homeier vom VfL Bückeburg mit 5,84 Metern im Weitsprung den zweiten nationalen Titel innerhalb weniger Wochen. Mit einer kleinen Fangemeide waren Homeier und Trainingspartnerin Luna Bulmahn zu den nationalen Titelkämpfen nach Köln gereist.
Bei widrig kalter Witterung startete Luna Bulmahn als erste in den Wettkampf. Sie trat über 300 Meter Hürden gegen 24 Athletinnen aus ganz Deutschland an. Im dritten von vier Vorläufen belegte sie mit neuer persönlicher Bestzeit von 45,75 Sekunden Rang 3 und qualifizierte sich sicher für die Finalläufe am zweiten Wettkampftag. Im Finale erzielte sie mit 45,92 Sekunden erneut eine Zeit unter 46 Sekunden. Diese reichte für den neunten Rang.
Richtig rund lief es für Merle Homeier im Weitsprung. Nach dem vor wenigen Wochen errungenen Mehrkampftitel konnte sie diesem ihren ersten nationalen Einzeltitel hinzufügen. Mit 5,52 Meter im ersten Versuch übernahm die junge Bückeburgerin von Beginn an die Führung und gab sie nicht mehr her. Im vierten Versuch steigerte sie sich auf sehr gute 5,84 Meter, mit denen sie am Ende dreißig Zentimeter vor der Zweitplatzierten lag. Einen weiteren Erfolg konnte Homeier in der Hochsprung-Konkurrenz erzielen. Hier belegte sie mit Saisonbestleistung von 1,71 Metern den Bronze-Rang.
"Merle hatte sich zu Saisonbeginn sehr hohe Ziele gesetzt. Sie wollte in diesem Jahr dreimal bei Deutschen Meisterschaften auf dem Treppchen stehen", verrät Mutter Petra Homeier. Mit zweimal Gold und einmal Bronze ist ihr das nun sehr gut geglückt.
Und auch die Bundestrainerin ist inzwischen auf das Bückeburger Nachwuchstalent aufmerksam geworden und hat angekündigt, sie in den Bundeskader aufnehmen zu wollen.Foto: privat