WUNSTORF (mk). Einen aufregenden Tag in Berlin erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c der IGS Wunstorf in einer Sitzungswoche des Bundestages. Sie waren nach Berlin gereist, um einen Preis vom Bundespräsidenten entgegenzunehmen. Die Auszeichnung erhielten sie für ihr Schulprojekt zur Lage der Kinder in Sambia im Rahmen des Wettbewerbs "Eine Welt für alle". Die Klasse hatte einen Dokumentarfilm gedreht und auch Spenden für die sambischen Kinder gesammelt. "Ich bin begeistert von eurem Projekt und freue mich mit euch, dass ihr diesen Preis erhalten habt. Euer Engagement ist vorbildlich, ihr habt euch mit den Problemen anderer Kinder auseinandergesetzt und seid buchstäblich in ihre Schuhe geschlüpft", so die Abgeordnete. Nach einem regen Gespräch, in dem die Kinder viele Fragen stellten, machte sich eine Mitarbeiterin der Abgeordneten auf einen spannenden Rundgang mit den Kindern durch das Reichstagsgebäude. Besonders beeindruckend fand die Gruppe die russischen Inschriften und Einschusslöcher, die als Mahnung an den Zweiten Weltkrieg sichtbar gelassen wurden. Abschließend ging es hoch auf die Kuppel. Von dort überblickten die Schülerinnen und Schüler ganz Berlin.
Foto: privat