LANDKREIS (ag). 31 Prüflinge haben den Abschluss im Hotel- und Gaststättengewerbe im Landkreis Schaumburg geschafft, davon drei Fachkräfte im Gastgewerbe, acht Hotelfachleute, sieben Restaurantfachleute und 13 Köche. Insgesamt haben fünf Prüflinge nicht bestanden. Ihre Abschlusszeugnisse erhielten die Auszubildenden Ende Juli im Schmiedegasthaus Gehrke in Riepen von den Berufsbildenden Schulen (BBS) Stadthagen und der Industrie- und Handelskammer Hannover (IHK), Geschäftsstelle Stadthagen. Zu dieser Freisprechung begrüßte Anhild Bartels, Teamleiterin Gastronomie an der BBS Stadhagen, die erfolgreichen Absolventen und ihre Gäste. Neben den Familien waren auch viele Gastronomen der Ausbildungsbetriebe erschienen, um auf die bestandenen Prüfungen ihrer Azubis anzustoßen. Wie nicht anders zu erwarten für eine Freisprechung in der Gastronomie, gab es nach der Begrüßung zunächst eine kalte Vorspeise für die hungrigen Gäste, bevor die Grußworte und Reden gehalten wurden. Zur anschließenden Zeugnisübergabe traten fast alle der stolzen Absolventen an. Anschließend wurde das Buffet eröffnet und die Gastronomen feierten den Abschluss von 31 Köchen, Restaurantfachleuten, Hotelfachleuten und Fachkräften im Gastgewerbe.
Freigesprochen nach der Abschlussprüfung im Hotel- und Gaststättengewerbe wurden die folgenden Auszubildenden im Landkreis Schaumburg: Fachkräfte im Gastgewerbe: Yasmin Ghamlouche, Marcel Seeger und Aygül Cakirli.
Restaurantfachleute: Marina Baumgärtel, Julian Bokhof, Lena Busse, Johanna Grünewald, Markus Skrzypek, Swetlana Studjonow und Kelly Tebbe.
Hotelfachleute: Tim Adams, Susanna Marie Brandts, Sigrun Anika Koppitz, Julia Kromm, Nadine Künnecke, Lukas Müller, Tanja Plano und Jaqueline Seeliger.
Köche: Christian Heckmann, Kevin Hilke, Tobias Ilsemann, Vanessa Lange, Calogero Li Puma, Ramona Nattermann, Torsten Pioch, Marius Reisch, Rebekka Strauß, Enrico Vetter, Adam Rorke Wanke, Jiranam Worasap und Gurmukh Singh. Foto: ag