SAMTGEMEINDE (gi). Mit dem einstimmigen Beschluss einer Satzung durch den Samtgemeinderat Sachsenhagen am 17. Juli (wir berichteten) sind die politischen und rechtlichen Hürden zur Bildung eines Seniorenbeirates erfolgreich genommen worden. Die Initiatoren Manfred Burghardt und Theodor Beckmann freuen sich, dass die Gründung mit Unterstützung der Verwaltung der Samtgemeinde so schnell auf den Weg gebracht wurde. Die Samtgemeinde wird zum 16. Oktober eine Delegiertenversammlung für die Wahl des Seniorenbeirates in der Samtgemeinde Sachsenhagen einberufen. "Kandidaten für den Seniorenbeirat müssen über 60 Jahre alt sein und dürfen kein politisches Mandat in den Mitgliedsgemeinden oder in der Samtgemeinde innehaben. Senioren, die nicht in Vereinen oder Gruppierungen der Altenarbeit organisiert sind, sind auf schriftlichen Antrag auch als Delegierte zur Wahl zugelassen", erläutert Manfred Burghardt die Regularien.
Interessierte, die sich als Delegierte bereit erklären, sollen sich bis zum 15. September schriftlich melden. Dazu reicht eine handschriftliche Mitteilung aus. "Leider sind diese umständlichen Formalitäten nicht zu vermeiden, damit die Legitimation des Seniorenbeirates gewährleistet ist", so Theodor Beckmann. Er hat ein Formblatt als Hilfestellung für die Bewerber erstellt. Ein Anruf unter 05725/913203 oder 05037/2882 genügt und er lässt den Interessenten dieses Formblatt zukommen. Foto: gi