1. Die Luther Majestäten stehen fest

    Eine Familie dominiert das Schießen: Gabi Schmitz räumt ab was das Zeug hält / Tochter Luisa wird Jugendbürgerkönigin

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LUTHE (gi). Das Königsschießen des Schützenvereins Luthe ist ein "Schmitz-Festival" gewesen. Gabi Schmitz, erst seit zweieinhalb Jahren Mitglied im Schützenverein, war einfach nicht zu stoppen. Sie wurde Schützenkönigin mit 30 Ring, in den drei Stechen schoss sie jedes Mal eine zehn. Schmitz dankte den verantwortlichen Schießsportleitern, sie hätten ihr sehr gute Tipps gegeben. Auch gewann Gabi Schmitz die Damenkette.

    Doch die darf sie nach dem Reglement als Schützenkönigin nicht annehmen. Es rückte mit Erna Mertelsmann die zweite des Schießens auf, sie ist nun Trägerin der Damenkette. Mit zwei Titeln gab sich Schmitz nicht zufrieden, sie gewann den Hilke Pokal mit Teiler 33,8. Zweiter wurde Nils Borges mit Teiler 44,3 und dritter Volker Kleine mit Teiler 52,3.

    Auch der Titel des Jugendbürgerkönigs fiel an die Familie Schmitz, es gewann Tochter Luisa. Sie siegte mit Teiler 23,1 vor Sebastian Dalhof mit Teiler 44,3 und Morten-Ole Bruns mit Teiler 54,5. Der Jugendschützenkönig heißt Adrian Sczepanski, er erreichte Teiler 98,5.

    Gekämpft um die Scheiben des Jugendbürgerkönigs und Bürgerkönigs haben die Mitglieder der Feuerwehr. Gerade im 90. Jahr des Bestehens der Wehr hätten sie gern die auf ihren runden 90. Geburtstag ausgelegten Scheiben gewonnen. Ortsbrandmeister Martin Ohlendorf sprach schon von einer Tragödie. Bürgerkönig wurde Jürgen Fendesack mit Teiler 8,0 knapp dahinter der erste Schütze der Feuerwehr Dirk Kostrzewa mit Teiler 8,6, dritter ebenfalls von der Feuerwehr wurde Holger Seidel mit Teiler 12,2.

    Die Plätze vier und fünf belegten Norman Riechers und Wilfried Helbsing, die Ränge sechs bis zehn waren wieder Mitgliedern der Feuerwehr vorbehalten mit Lasse Rösemann, Tobias Heimberg, Axel Meinecke, Martin Ohlendorf und Christian Stille.

    Foto: gi

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an