1. Während der "Lippertage"

    Straßensperrungen bereits ab Donnerstag

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Lügde. Aufgrund der 10. LipperTage, die vom 29. bis 31. August in der Lügder Innenstadt und im Emmerauenpark stattfinden, wird ein Großteil der Innenstadt für den Durchfahrtsverkehr gesperrt und auch Anwohner und Besucher können einige Straßen nicht mehr anfahren. Bereits am Donnerstagmorgen, 28. August, wird die Brückenstraße voll gesperrt. Hier beginnt am Nachmittag der Aufbau der Stände. Das Wohngebiet Sonnenhof ist über die Straße Unter den Klippen zu erreichen. Des Weiteren gilt in den Haltebuchten entlang der Mittleren Straße, vom Kloster bis zur Arminius-Apotheke, ein Halteverbot. Ab Freitag, 29. August, werden Teilsperrungen der Vorderen Straße, Seilerstraße, Hinteren Straße sowie der Mittleren Straße vorgenommen. Außerdem sind die Parkplätze an der Hinteren Straße und der Kanalstraße ab Freitag nur noch mit Parkausweis nutzbar. Die gesamte Sperrung wird voraussichtlich bis Montag, 1. September, 12 Uhr dauern. Besuchern, die mit dem Fahrrad nach Lügde kommen, wird empfohlen die Räder auf dem eigens eingerichteten Fahrradparkplatz am Rande des Emmerauenparks abzustellen. Die gekennzeichneten Rad- und Gehwege im Bereich Emmerauenpark sind für Fahrräder während der Veranstaltung nicht befahrbar.

    Um zusätzliche Parkplätze für Besucher zu schaffen wird auf der Höxterstraße ab dem Handweiser in Richtung Lügde eine Tempo-30-Zone eingerichtet. Entlang der Straße können die Besucher ihre Fahrzeuge auf den Seitenstreifen abstellen. Eine Vielzahl weiterer Parkmöglichkeiten steht im Gewerbegebiet Pyrmonter Straße zur Verfügung. Besuchern aus Richtung Bad Pyrmont sollten nicht in die Altstadt fahren, sondern direkt im Gewerbegebiet parken. Aus Richtung Schieder wird empfohlen zunächst die Parkplätze entlang der Höxterstraße anzufahren und anschließend über die Umgehungsstraße die Parkplätze im Bereich der Pyrmonter Straße anzufahren. Als Behindertenparkplatz wird der Parkplatz "Historischer Stadtkern" ausgewiesen, der über die Hintere Straße erreichbar sein wird. Zur Entlastung des Verkehrs werden während des gesamten Veranstaltungswochenendes zusätzliche Busse auf den bekannten Linien eingesetzt, die bis in die Abendstunden hinein fahren. Die Fahrpläne werden in Kürze bekannt gegeben. Infos unter "luegde.de".

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an