1. Mit Trompete statt Trillerpfeife

    Landespolizeiorchester spielt für guten Zweck

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Bad Salzuflen (la). Keine schrillen Töne, sondern Klangerlebnisse höchster Qualität und eine große musikalische Bandbreite bietet stets das Landespolizeiorchester Nordrhein-Westfalen. Davon können sich die Besucher des Benefizkonzerts am Dienstag, 2. September, in der Konzerthalle Bad Salzuflen überzeugen.

    Rund vierzig studierte Musiker gehören dem Repräsentationsorchester der nordrhein-westfälischen Landesregierung an. Von ihrem Dienstsitz in Wuppertal aus treten sie bei offiziellen Anlässen, zur polizeilichen Präventionsarbeit oder zu gemeinnützigen Zwecken auf. Seit 2005 leitet der gebürtige US-Amerikaner Scott Lawton das Orchester. Der musikalische Tausendsassa hat bereits an vielen deutschen und europäischen Musiktheatern dirigiert, an Festivals mitgewirkt, mit verschiedenen Orchestern und Bands zusammengearbeitet, so unter anderem mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg. Unter seiner Leitung hat das Landespolizeiorchester NRW ein breites und vielfältiges Repertoire erarbeitet.

    Bei dem Konzert in Bad Salzuflen dürfen sich die Zuhörer auf ein unterhaltsames und eingängiges Programm aus Klassik, Musical, Bigband- und Filmmusik freuen – all das charmant kommentiert vom Dirigenten persönlich. Der Erlös des Konzertes kommt dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge zu Gute.

    Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr statt. Die Abendkasse öffnet um 18.30 Uhr. Eintrittskarten sind auch im Vorverkauf zum Preis von 10 Euro bei der Bürgerberatung im Rathaus Bad Salzuflen und im Kurgastzentrum erhältlich. Reservierung sind telefonisch unter der Rufnummer 05222/183200.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an