1. Investition in die Zukunft der Stadt

    Die Alte Hansestadt Lemgo begrüßt neue Auszubildende

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Lemgo. Zum Start in ihr Berufsleben hieß es am 1. August für sieben junge Menschen: Herzlich Willkommen bei der Alten Hansestadt Lemgo. Damit bildet die Stadt derzeit 25 Nachwuchskräfte in unterschiedlichen Berufsbildern aus.

    Bürgermeister Dr. Reiner Austermann und die Personalverantwortlichen begrüßten die neuen Auszubildenden gemeinsam im Rathaus. Danach ging es im Rahmen eines Rallye-Quizes durch die verschiedenen Einrichtungen und Abteilungen der Stadtverwaltung. Die Auszubildenden der Stadt erhielten so einen Überblick über die vielfältigen Aufgaben einer Kommunalverwaltung und hatten die Möglichkeit, sich untereinander sowie ihre zukünftigen Ausbilder und Teamleiter besser kennenzulernen. Anschließend erfolgte ein Seminar zum Thema Kunden- und Bürgerorientierung.

    Die neuen Azubis werden Verwaltungsfachangestellter, Bauzeichner, KFZ-Mechatroniker, Stadtinspektoranwärter sowie Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste. Zudem beginnen noch elf junge Menschen ihr Praktikum im Rahmen der Ausbildung zum Erzieher bei den städtischen Kindertageseinrichtungen. Weiterhin beschäftigt die Alte Hansestadt Lemgo noch zwei Anerkennungspraktikanten. Auch für das Jahr 2015 bietet die Alte Hansestadt Lemgo eine Vielzahl an Ausbildungsplätzen an. Das Bewerbungsverfahren hierfür ist bereits erfolgreich angelaufen.

    "Wir wünschen den Auszubildenden einen guten Start in ihr Berufsleben und freuen uns über tatkräftige Unterstützung. Die Auszubildenden sind für uns eine Investition in die Zukunft" äußerte sich Dr. Austermann.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an