LANDKREIS (mk). Bereits zum fünften Mal fanden die Jungenaktionstage im JBF Centrum auf dem Bückeberg statt. Veranstalter ist der Jungenarbeitskreis im Landkreis Schaumburg. Die 17 teilnehmenden Jungen im Alter zwischen 13 und 16 Jahren kamen von der IGS Helpsen sowie von den Oberschulen aus Lindhorst und Stadthagen. Für Jörg Beckmann, Koordinator für Jungenarbeit beim Landkreis, war es wichtig, am erfolgreichen Konzept der vergangen Jahre anzuknüpfen: "Die Jungs sollen Raum und Zeit für sich untereinander haben, ohne Eltern, Lehrer - aber auch ohne Mädchen." Unterstützt wurde er an diesem Wochenende von Saka Cikotic, Sozialarbeiter der Schule am Schlosspark, und Markus Drawert, Mitarbeiter der AWO. Cikotic erkundete mit den Teilnehmern schwerpunktmäßig den Wald. Besonders angetan waren die Jungs vom Fährtenlesen,. Drawert, der Jugendstützpunkttrainer des DFB ist, war für das sportliche Angebot zuständig, welches neben Fußball auch Hockey, Frisbee und Basketball beinhaltete. "Sport und Wettkampf sind für Jungs wichtig. Hier können sie sich messen, aber auch das Einhalten von Regeln trainieren”, so Drawert. Bei sommerlichem Wetter stand auch eine Wanderung über den "Spiegeleierweg" ins Freibad Obernkirchen auf dem Programm, wo sich die Jungs abkühlen konnten. Erschöpft von Wanderung und Schwimmen wurden die Akkus beim gemeinsamen Grillen wieder aufgeladen und bereits Pläne für die Aktionstage 2015 geschmiedet.
-
Aktiv im Wald
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum