1. Wettbewerbe, Einsatzübungen und Fahrzeugschau

    Feuerwehr Sachsenhagen feiert ihr 125-jähriges Bestehen / Festwochenende mit zahlreichen Aktionen für Besucher

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    SACHSENHAGEN (bb). Gemeinsam mit zahlreichen interessierten Bürgern hat die Feuerwehr Sachsenhagen ihr 125-jähriges Bestehen gefeiert. Sie lud zum zweitägigen Festwochenende rund um das Gerätehaus mit Wettbewerben, gemütlichem Beisammensein, Übungsvorführungen sowie vielen Aktionen gerade auch für Kinder.

    Die Sachsenhäger Feuerwehrleute gaben beim Festwochenende einen ganz praktischen Eindruck von ihrer Tätigkeit. Vor den Augen zahlreicher Interessierter demonstrierten sie gemeinsam mit dem Team des DRK-Sachsenhagen die Rettung von vermissten Personen aus einem verrauchten Gebäude. Für die Übungsvorführung nutzen die Feuerwehrleute die Halle eines benachbarten Betriebes.

    Unter Atemschutz drangen die Retter in das Gebäude ein und holten die vermissten Personen heraus, um sie dem DRK zu übergeben. Eine Gasflasche wurde gekühlt. In wenigen Minuten hatten die beteiligten Trupps den Übungseinsatz beendet. "Das kann durchaus länger dauern, bis die vermissten Personen gefunden sind", erläuterte Ortsbrandmeister Stephan Alms während der Aktion über Lautsprecher. Warum, davon hatten sich die Zuschauer vor dem Start der Übung beim Blick in die Halle überzeugen können. Nach dem Einnebeln war die Sicht in dem Gebäude nahezu vollständig eingeschränkt. Entsprechend schwierig ist es für die Atemschutzgeräteträger, sich zu orientieren.

    Eine weitere Einsatzübung folgte im Verlauf des Tages, bei der Feuerwehrleute die Rettung von Verletzten aus Autos nach einem Unfall demonstrierten.

    Darüber hinaus konnten die Veranstaltungsbesucher verschiedene Feuerwehrfahrzeuge besichtigen, darunter die Hub-rettungsbühne der Wehr aus Stadthagen sowie Fahrzeuge der Flughafenfeuerwehr Achum. Viel Aufmerksamkeit fand das Luftkissenboot der Feuerwehr Steinhude. Auch Polizei und Technisches Hilfswerk stellten Fahrzeuge vor.

    Kinder und Jugendliche konnten bei einer ganzen Reihe von Aktionen ihren Spaß haben. Der Tag der offenen Tür startete mit einem Feldgottesdienst.

    Am Vortag hatten die Feuerwehrleute beim Samtgemeindewettbewerb Gas gegeben, um anschließend mit den Bürgern einen gemütlichen Abend im Gerätehaus zu verbringen.Foto: bb

    Die jungen Besucher der Veranstaltung zum 125-jährigen Bestehen der Feuerwehr können bei vielen Aktionen aktiv werden.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an