STADTHAGEN (em). Die CDU Stadthagen hat einen neuen Vorstand gewählt. Dabei bestätigten die Mitglieder den bisherigen Vorsitzende Heiko Tadge mit 95 Prozent der Stimmen im Amt. Selbstkritisch blickte Heiko Tadge auf die Niederlage bei der Wahl zum Stadthäger Bürgermeister zurück: "Im Nachhinein betrachtet hätte ich deutlich stärker auf die beiden anderen Kandidaten eingehen und Unterschiede herausheben sollen, um so das eigene Profil zu schärfen." Insbesondere habe es sich als falsch herausgestellt, die Themen und Versprechen des späteren Wahlsiegers zu ignorieren anstatt diesen offensiv entgegenzutreten. "Die Diskussion um die Ansiedelung des Asphaltmischwerkes und die negative öffentliche Wahrnehmung der B-Plan-Änderung durch den Rat war leider wahlentscheidend." Tadge versicherte, sich trotz dieser eindeutigen Wahlschlappe im Stadtrat und Kreistag weiterhin mit voller Kraft für Stadthagen und Schaumburg einzusetzen. Gleichzeitig erneuerte er im Namen der CDU das Angebot an Oliver Theiß zur konstruktiven Zusammenarbeit für Stadthagen und alle Stadthäger. Bei den anschließenden Vorstandswahlen wurde Heiko Tadge mit 95 Prozent der Stimmen als Vorsitzender wiedergewählt. Als stellvertretende Vorsitzende wurden die Probsthäger Ortsvorsteherin Ursula Schweer, Jens Klugmann, auch stellvertretender Fraktionsvorsitzender im Rat und der Vorsitzende der Stadthäger Jungen Union (JU), Andreas Ahnefeld, gewählt. Zum Pressesprecher wurde erneut Markus Panzer, Kreisvorsitzender der JU Schaumburg, gewählt. Neue Schriftführerin ist nun Friederike Ludewig.
Im Rahmen der Versammlung wurde die langjährige Schatzmeisterin der CDU Stadthagen, Renate Reinisch, verabschiedet. Als ihr Nachfolger wurde Arne Brammer neu in den Vorstand gewählt. Foto: privat