1. Sportwoche litt unter Petrus‘ Launen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Rischenau (afk). Die Sportwoche des TSV Rischenau litt in diesem Jahr massiv unter den schlechten Witterungsbedingungen. Trotz eines bunten Programms, das eigentlich für jeden im Verlauf der Woche etwas zum aktiven Mitmachen bis zum Zuschauen vorgesehen hatte, blieb die Teilnehmerresonanz eher schwach. "Ich konnte das niemandem verdenken", hatte der TSV-Vorsitzende Detlef Töberich durchaus Verständnis. Zu den miserablen Witterungsbedingungen kamen dann auch noch mehrere Parallelveranstaltungen am Abschlusswochenende, die den ein oder anderen weglockte oder ganz vom Besuch abhielt.

    Bei den Leichtathletik- Dorfmeisterschaften aber war die Teilnahme dann doch vor allem bei den Jugendlichen rege. Bei den Mädchen siegten Anna Simovic (Jahrgang 2012), Emma Lena Trompeter (Jahrgang 2009), Madita Mehnert (Jahrgang 2007), Lara Trompeter (Jahrgang 2006), Ida Lammersen (Jahrgang 2005), Shari Wintjes (Jahrgang 2000) und Lea Wintjes (Jahrgang 1999). Bei den Jungen hatten Eric Holste (Jahrgang 2012), Milos Simovic (Jahrgang 2009), Sören Trompeter (Jahrgang 2008), Perun Simovic (Jahrgang 2008), Immo Rahns (Jahrgang 2007), Paul Trompeter (Jahrgang 2006), Jannis Gnade (Jahrgang 2005) und Laurin Gnade (Jahrgang 2002) die Nase vorn. Auch die Erwachsenen kämpften auf der Laufbahn und in der Sprunggrube. Hier gewann in der Altersgruppe 60-64 der Frauen Monika Kiel. In der Altersgruppe 50-54 setzte sich Karin Trompeter vor Ute Müller durch. Bei den Herren der Altersgruppe 75-79 gewann Horst Meier vor Gerd Bahmeier, in der Altersgruppe 50-54 Horst Gnade und in der Altersgruppe 40-44 Vladimir Simovic. Als sportlichste Familie wurde Familie Vladimir Simovic geehrt.

    Im Rahmen der Sportwoche wurden dann auch die Sportabzeichen verliehen. Bemerkenswert ist, dass im letzten Jahr alle Spieler der 1. und 2. Mannschaft der Fußballherren an der Sportabzeichenabnahme teilgenommen haben.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an