1. "Seniorenuni" in neuer Hand

    Lippe Bildung eG übernimmt Trägerschaft des EZUS

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Horn-Bad Meinberg (lp). Dass man im Alter nicht unbedingt "von gestern" sein muss und sich für aktuelle und wissenschaftliche Themen interessieren kann, zeigt der Erfolg des "Europäischen Zentrums für Universitäre Studien der Senioren Ostwestfalen-Lippe" (EZUS), auch als Seniorenuni bekannt. Jetzt übernimmt die Lippe Bildung eG die Trägerschaft des EZUS mit dem Ziel, das Fundament weiter zu festigen.

    Die Idee, speziell für Senioren ausgerichtete Bildungsangebote zu entwickeln, ist an sich nicht neu. Neu ist dagegen der Ansatz der EZUS-Seniorenuniversität: Menschen ab 50 haben hier die Möglichkeit, sich auf wissenschaftlichem Niveau weiterzubilden. Die Dozenten stammen aus einem inzwischen bundesweiten Netzwerk an Hochschul-Professoren, die sich mit der Idee des EZUS identifizieren können. Im Seminarformat werden unter anderem aktuelle Themen aus Politik und Wissenschaft besprochen. Dass die Senioren mit den Professoren diskutieren können, bietet ihnen nicht nur die Möglichkeit, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zu erweitern, sondern auch, einen kritischen Umgang mit den gelieferten Informationen zu erlernen und diese zu hinterfragen.

    Mit diesem Konzept unterscheidet sich die EZUS-Seniorenuni grundlegend von vielen anderen Bildungsangeboten für Senioren. Zwei Mal gab es dafür schon Auszeichnungen, das erste Mal 2007, nur zwei Jahre nach Gründung. Dass das Angebot nur für einen kleinen und individuellen Personenkreis ansprechend ist, wurde damals zwar als Kritikpunkt angeführt – bestätigt hat sich diese Annahme bisher aber nicht. "Die Seniorenuni ist eine erfolgreiche und wichtige Einrichtung, die es so noch nicht gab und in den Medien in ganz Deutschland eine große Resonanz erzeugt hat", stellte Bürgermeister Eberhard Block fest.

    Durch die Übernahme in das Programm der Lippe Bildung eG soll eine Basis geschaffen werden, um die Seniorenbildung auf wissenschaftlichem Niveau langfristig anbieten zu können. "Wir können heute mit Stolz sagen, dass die EZUS kein Modellprojekt mehr ist, sondern seinen festen Platz in der deutschen Bildungslandschaft erlangt hat", kommentierte Landrat Friedel Heuwinkel bei der Vertragsunterzeichnung.

    Nathalie Bender, die künftig die Leitung der Seniorenuni von Dr. Paul Wolter übernehmen wird, versprach, die bewährten Angebote zu bewahren, das Bildungskonzept aber auch weiterzuentwickeln und auszuweiten. Geplant ist auch, einen wissenschaftlichen Beirat zu gründen. "Wir wollen die Seniorenbildung europaweit wiederbeleben, so, wie es auch bei der Gründung geplant war. OWL soll die Keimzelle werden, in der wir diesen Trend setzen und das Bildungsangebot für Senioren weiterentwickeln", erklärte Markus Rempe, Vorstandsvorsitzender der Lippe Bildung eG.

    Die Kurse der Seniorenuni finden in den Räumen der Kurverwaltung in Bad Meinberg statt. Weitere Informationen zum Kursangebot und zur Anmeldung finden sich im Internet unter "www.ezus.org".

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an