BLUMENAU (tau). Die Schützenkönigin Gerlinde Kempf schenkt dem 1. Vorsitzenden Rolf Hoch erst mal einen ein. Denn ohne obligatorischen Schnaps könne von ihm nicht begutachtet werden, ob die Scheibenannagler ordentlich gearbeitet haben, so der Vorsitzende des Blumenauer Schützenvereins.
Da Gerlinde Kempf zu den auswärtigen Vereinsmitgliedern gehört, wird die Königsscheibe zwar zu einem von ihr bestimmten späteren Zeitpunkt an ihrem Haus in Bokeloh angebracht. Doch das traditionelle Annageln zum Schützenfest fiel deshalb nicht aus. Am Schützenhaus in Blumenau fand die Zeremonie statt. Der Schützenfestsonntag begann mit einem Zeltgottesdienst, dem sich dann das Festessen anschloss. Nach dem Empfang der Vereine bewegte sich ein fröhlicher Umzug durch das Dorf. Während der anschließenden Kaffeetafel, mit selbstgebackenen Kuchen- und Tortenspenden aus den Blumenauer Vereinen und dem Dorf, wurden die Sieger des diesjährigen Preisschießen bekannt gegeben.
Den ersten Platz erzielte Gerd Langhammer vom Jägercorps Wunstorf mit einem 5,2 Teiler, auf den zweiten Platz kam Dirk Brammer von der Freiwilligen Feuerwehr Blumenau mit einem Teiler von 7,0 und den dritten Platz belegte Gerd Brändel mit einem Teiler von 8,0. Die Blumenauer feierten ein wohlverdientes fröhliches Schützenfest, zu dem ganz besonders der von den Schützen neu gestaltete Platz beigetragen hat. Was von ihnen drei Tage vor dem Fest auf die Beine gestellt wurde, war sensationell, denn das Ganze Umfeld hatte den Charakter einer "Blumenauer Festhalle". Foto: tau