RINTELN (ste). Der Verein "Mensch e.V." mit seiner Vorsitzenden Antonia Li machte sich jetzt mit einem "Tag der offenen Tür" in der Stadt bekannt. Antonia Li, selbst aus Berg Karabach nach Deutschland migriert und mittlerweile ein fester Bestandteil unserer Gesellschaft, möchte sich als Vorsitzende des Vereins für die vielfältige Unterstützung in Deutschland und insbesondere in Rinteln bedanken. Sie lebt und fördert Integration auf eine ganz besondere Weise.
Der Verein finanziert sein Angebot ohne eine monatliche Vereinsgebühr ausschließlich durch Sponsoren und Spender. Veranstaltungen wie das Flugdrachenfest, Tanzveranstaltungen und Kunstausstellungen sind aus den Vereinsaktivitäten bereits erwachsen. Die Wochenangebote des Vereins in den Räumlichkeiten in der Wallgasse sind montags von 16.30 bis 18 Uhr arbeiten mit Asia-Seide, dienstags von 15.30 bis 17 Uhr arbeiten mit Filz und Spinnrad, mittwochs von 15 bis 16.30 Uhr Tanz modern und klassisch, freitags von 15 bis 16.30 Uhr nähen mit Stoff und Leder und von 17 bis 18 Uhr Flugdrachen basteln.
Für Erwachsene gibt es zusätzlich das Angebot mittwochs von 17 bis 18 Uhr russisch zu lernen und donnerstags von 16 bis 17.30 Uhr Yoga. Die Kursgebühren betragen 15 Euro monatlich und wer sich das nicht leisten kann, erhält sogar einen Zuschuss vom Landkreis von bis zu zehn Euro. Immer wieder bietet der Verein auch gemeinsame Kochevents an, bei denen internationale Gerichte gekocht werden. Im Diakoniegarten hat der Verein ein eigens bewirtschaftetes Stück Garten.
Antonia Li: "Viele der Aktionen bei uns sind nicht nur kreativ, sondern fast eine Therapie. Arbeiten am Spinnrad beispielsweise wirkt unglaublich beruhigend!" Wer Lust auf die Kurse hat, oder wer Fragen zu den Angeboten geklärt haben möchte, wendet sich an Antonia Li unter der Telefonnummer 0152/01783502 oder kommt zu einem der Kurse.
Foto: ste