1. Lemgoer Wasser erleben

    Vielfältige Angebote zum Tag des Wassers von 10 bis 16 Uhr

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Lemgo (nr). Es soll ein Tag für und über das elementarste Gut des Menschen werden – das Wasser. Das Thema wird von vielen unterschiedlichen Seiten betrachtet und erlebbar gemacht. Von geführten Pedelectouren, Führungen und Schwimmen im Eau-Le, bis zu Führungen über die Kläranlage und zu den laufenden Baumaßnahmen an der Bega wird alles rund ums Thema Wasser geboten.

    Rüdiger Kuhlmann, Teamleiter bei der Unteren Wasserbehörde, seiner Mitarbeiterin Anja Szalatnay und Immo Henneberg vom SEL (Straßen und Entwässerung Lemgo) informierten über das Programm, das am Samstag, 23. August von 10 Uhr bis 16 Uhr geboten wird.

    Letztes Jahr als Einzelveranstaltungen konzipiert, wird der "Tag des Wassers" eine gemeinsame Veranstaltung werden. Federführend für die Umsetzung mit einem umfangreichen Programm sind neben dem Kreis Lippe auch die beteiligten Städte und Gemeinden.

    Detmold hat Geocaches entlang der Bega freigeschaltet, die Stadtwerke Lemgo, Bad Salzuflen und Detmold werden mit einer Wasserbar vor Ort sein und es wird Führungen über die Begawiesen und die Kläranlage inklusive Wasseraufbereitung geben. Interessant für viele Lemgoer ist sicherlich auch das Thema Abwasser, wozu die umfangreichen Sanierungsmaßnahmen der Bega zum Hochwasserschutz und auch das Thema Rattenbekämpfung gehören. Ganz Unerschrockene haben zudem direkt am Langenbrücker Tor die Möglichkeit, Vorführungen mit Einsatzfahrzeugen im Versuchskanal zu erkunden.

    Das komplette Programm wird durch Freizeitangebote, wie Kanu-Shuttle Touren und Angebote der Feuerwehr abgerundet. Das Langenbrücker Tor wird von 10 Uhr bis 16 Uhr Anlaufpunkt für die meisten Angebote sein. Nähere Informationen gibt es unter "www.kreis-lippe.de".

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an