1. Landespokal wartet mit einer Herausforderung

    Gegner BSC Acosta Braunschweig ist unbeschriebenes Blatt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WENDTHAGEN (pm). Mit leichter Verzögerung starten die Fußballfrauen der TSV Eintracht Bückeberge in die neue Saison. Die Mannschaft aus dem Stadthäger Ortsteil ist nach dem Abstieg des VfL Bückeburg aus der Männer-Oberliga fortan das höchstspielende Erwachsenenteam im Fußballkreis. Nachdem das erste Spiel des Oberligaaufsteigers am vergangenen Wochenende gegen den VfL Bienrode verlegt werden musste, beginnt die Spielzeit für den Bezirksmeister mit der 1. Runde im Landespokal. Dabei kommt es am Sonnabend um 16 Uhr im Wendthäger Mühlenbachstadion zum Duell mit dem BSC Acosta Braunschweig, einem weiteren Aufsteiger in die Oststaffel der Oberliga.

    "Für uns sind fast alle Gegner in der neuen Saison unbeschriebene Blätter wir freuen uns auf diese Herausforderung", TSV-Trainer Uwe Kranz. Einziger Anhaltspunkt ist die nur knappe 2:3-Niederlage der Gäste am ersten Spieltag gegen den etablierten HSC Hannover. "Wir werden in der neuen Saison in jedem Spiel an die Grenzen gehen – und vielleicht auch ein bisschen darüber hinaus", sagt Kranz.

    Bereits im Pokalspiel werden die Fähigkeiten zur Improvisation auf die Probe gestellt. Neben Spielmacherin Meike Hunte werden auch Neuzugang Rebecca Dornbusch (Deister United), Ardiana Syla, Mareike Bauer und Stina Schäfer fehlen.

    Die Neuzugänge Pia Gellermann (TSV Havelse) und Mara Zaudtke (Deister United) stehen allerdings im Kader. "Wir haben in der Vorbereitung gut gearbeitet und unser Spielsystem optimiert. Mit einem flexiblen Offensivspiel und kompakter Abwehr wollen wir unseren Platz in der Oberliga behaupten", sagt der Trainer. Das Pokalspiel soll als Generalprobe dafür dienen.

    Foto: pm

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an