LUTHE (tau). Einfach mal abtauchen und die Ferien ganz entspannt unter Wasser genießen. So lautete das Motto beim Schnuppertauchkurs im Luther NaturErlebnisBad. Acht Kinder im Alter ab 12 Jahren wagten im Rahmen des Ferien(s)pass und mit umfangreicher Tauchausrüstung auf dem Rücken den Einstieg ins Becken. Von erfahrenen Trainern der Tauchschule Wunstorf ließen sie sich an die Hand nehmen. Denn auf den Händedruck komme es unter Wasser an, sagt der Inhaber der Tauchschule, Frank Reitzig. "Je lockerer, desto sicherer fühlen sich die Taucherneulinge", lautet die einfache Formel.
Bei den Erwachsenen dauere das mit der Lockerheit etwas länger, Kinder und Jugendliche dagegen legen ihre Anspannung schneller ab. Sie folgen den Anweisungen und lernen rasch, sich unter Wasser richtig zu verhalten. Zuvor machte sich die Gruppe mit den Grundzügen des Sports vertraut, denn beim Tauchen mit Atemgerät gibt es einiges zu beachten.
Wichtige Regel: Niemals die Luft anhalten. Denn unterschiedliche Druckverhältnisse über wie auch unter Wasser wirken sich auf das Volumen der eingeatmeten Luft aus. Ein Beispiel: Aus fünf Litern eingeatmeter Luft in einer Wassertiefe von zehn Metern wird an der Oberfläche ein Volumen von zehn Litern. Würde der Taucher beim Aufstieg aus dieser Tiefe die Luft anhalten, sorge die Vergrößerung des Luftvolumens für eine Überdehnung der Lunge, erklärt der Tauchexperte.
Die korrekte Atmung ist das eine, der richtige Kniff beim Durchblick das andere. Erfahrene Taucher wissen es genau: Einmal in die Gläser der Tauchermaske gespuckt und die Sicht unter Wasser bleibt klar. Foto: tau