WUNSTORF (tau). Während Kinder und Jugendliche im Urlaub mit ihren Eltern entspannen, herrscht in den Schulen und Kindergärten der Stadt im Sommer dennoch Hochbetrieb. Traditionell dienen die langen Ferien dazu, den Aus- und Umbau sowie dringende Sanierungsarbeiten etwa an Fachräumen voranzutreiben. Im Fall der IGS wird sogar ein komplett neues Gebäude neben dem bereits bestehenden errichtet.
Die Decke des Untergeschosses ist beim Schulzentrum an der Aue bereits zu erkennen. Voraussichtliche Fertigstellung des Neubaus ist für den Herbst 2015 geplant. Im Altbau gehen derweil Umzugsarbeiten voran, da ein neuer Jahrgang nach den Sommerferien in die Schule einziehen wird.
Im Steinhuder Schulzentrum steht der naturwissenschaftliche Fachraum kurz vor der Fertigstellung. Die Verwaltung geht davon aus, dass zum Beginn des neuen Schuljahres der Unterricht an den modernen Arbeitsplätzen ebenfalls starten kann.
Eine sehr große Baustelle befindet sich seit Beginn der Sommerferien im Hölty-Gymnasium. Der Physiktrakt wird auf zwei Ebenen fit für künftige Experimente gemacht. Allerdings stellte sich heraus, dass in einem der Räume, in dem ursprünglich nur die Beleuchtung erneuert werden sollte, zusätzlich eine Brandschutzdecke eingezogen sowie der Fußboden instand gesetzt werden musste.
"Diese Überraschungen sind nicht neu für uns", sagt Bernd Gümmer vom städtischen Bauamt. Bereits im vergangenen Jahr als Fachleute den Biologiebereich in dem Altbau sanierten, gab es diese Probleme. Der Umbau des Physiktraktes wird voraussichtlich mehr Zeit in Anspruch nehmen und über die Herbstferien hinaus andauern. Schüler und Lehrer müssen also ausweichen.
Der Fachunterricht findet unter anderem in einem bereits verfügbaren naturwissenschaftlichen Multifunktionsraum statt.
Im kommenden Jahr wird es dann noch einen dritten Bauabschnitt im Hölty geben und der ehemalige Chemietrakt, in dem zurzeit die Biologie untergebracht ist, modernisiert.
Für den Kindergartenbereich meldet die Verwaltung zwei Punktlandungen. Rechtzeitig zum 1. September wird die neue Kita St. Gertrud an der Heinrichstraße ihren Betrieb aufnehmen und auch die neuen Räume der DRK-Kita in Luthe sind fertiggestellt und stehen für zwei Krippengruppen zur Verfügung. Foto: tau