Detmold. Zu einer Exkursion ins größte zusammenhängende Hochmoor Westfalens – das Naturschutzgebiet "Großes Torfmoor" – lädt die Ortsgruppe Detmold des Lippischen Heimatbundes (LHB) am Samstag, 30. August, ein. Unter fachkundiger Führung durch Experten erkunden die Teilnehmer das "Große Torfmoor" mit seiner typischen Tier- und Pflanzenwelt und entdecken die Vielfältigkeit und Schönheit der Landschaft bei der ein- bis zweistündigen Wanderung auf dem Moorerlebnispfad. Der Besuch des Informationszentrums Moorhus bietet vertiefte Einblicke in den Landschaftsraum und für eine Stärkung und das leibliche Wohl wird im Industriedenkmal "Ehemalige Brennerei Meyer" in der Ortschaft Hille gesorgt. Das Schutzgebiet mit einer Größe von 550 Hektar liegt zwischen dem Wiehengebirge und dem Mittellandkanal in den Kommunen Lübbecke und Hille im Kreis Minden-Lübbecke. Die Europäische Union unterstützt mit verschiedenen Finanzierungsmitteln den Erhalt, die Regeneration und die naturschutzgerechte Entwicklung des Moores und den sanften Tourismus.
Die Exkursion kostet 32 Euro pro Person, Anmeldungen bis spätestens 23. August bei Hänschen‘s Reisedienst im Stadtbüro an der Krummen Straße 5, oder telefonisch unter der Rufnummer (05231) 303055.