1. Ein Doppeltitel für Kuhlmann

    Lauenauer Bogenschütze erringt zweite Landesmeisterschaft in diesem Jahr

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (al). Das Bogentalent der Lauenauer Schützengilde, Hauke Kuhlmann, hat seinen zweiten Landesmeistertitel in diesem Jahr errungen. Nach seinem Erfolg in der Halle brillierte er mit dem olympischen Recurvebogen auch im Freien. Beim Turnier im Oberharzer Hohegeiß führt er die Siegerliste der männlichen Jugend an. Schon in der Vorrunde überraschte er mit guter Platzierung für den Einzug ins Finale der letzten acht Schützen. Dort setzte er sich im "K.O-Verfahren" gegen zwei Konkurrenten vom Sportverein Jeersdorf durch, ehe er im Schlusskampf nach vier Sätzen mit 7:3 gegen einen Konkurrenten des SV Dauelsen gewann.

    Die Schützengilde war außerdem durch Dietmar Radszuweit, Gerd Netzer, Klaus Niemann-Bartels, Elina Idensen und Mareike Jassner vertreten. Bei den Compoundschützen errang Radszuweit den fünften und Netzer den 30. Platz. Niemann-Bartels belegte mit dem Blankbogen den 15. Rang. Für eine Überraschung sorgte B-Schülerin Elina Idensen bei ihrer ersten Teilnahme auf Landesebene mit dem fünften Platz; Mareike Jassner freute sich in derselben Altersgruppe über ihr Abschneiden auf Rang 9.

    Wie Gilde-Pressewart Jürgen Kluczny mitteilte, befindet sich in den Vereinsreihen eine weitere Landesmeisterin: Sandra Albrecht, die für die SG Hagenburg-Altenhagen am Start war, trug in der Compound-Damenklasse ebenfalls den Sieg davon. Albrecht nutzt die in Lauenau vorhandenen Trainingsmöglichkeiten, um sich auf Meisterschaften und Turniere vorzubereiten. Ein besonderes Plus ist dabei die Bogensporthalle im Gewerbepark des Fleckens.

    Der Verein wartet nun auf die Qualifikationszahlen für die Deutschen Meisterschaften. Dann entscheidet sich auch, wer Ende August aus Lauenau um die Bundestitel kämpfen darf. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an