1. Feuerwerk lockt viele Gäste

    "Pickepacke voll": Standortwechsel hat nicht geschadet

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    MARDORF (gi). Der Umzug vom Badestrand auf das Gelände der Region gleich neben der Jugendherberge hat nicht geschadet, ganz im Gegenteil. Zum Feuerwerk am Abend war die Wiese "pickepacke voll", so die Worte des Geschäftsführers der Steinhuder Meer Tourismus GmbH (SMT), Willi Rehbock. Zu der guten und lockeren Stimmung trug auch die Band "Agent Dee" bei. Wie berichtet, gab es wegen der Zuwegung zum Badestrand Weiße Düne Unstimmigkeiten zwischen der SMT und Siegfried Schmidt, Inhaber des Restaurants Weiße Düne. Die Aktivitäten zum Festlichen Wochenende in Mardorf begannen wie gewohnt bereits am Nachmittag. "Die Besucher kamen wellenartig, was bei dem unbeständigen Wetter aber in Ordnung war", so Nina Vanessa Bergmann von der SMT aus Mardorf.

    Sie habe sehr viele positive Meldungen über den neuen Standort erhalten. Angeboten wurden Spiel und Spaß für die ganze Familie. Das Höhenfeuerwerk begann zeitgleich mit dem in Steinhude um 22 Uhr, am Nordufer fiel es etwas kleiner als in Steinhude aus.

    Am Nachmittag bauten die Pyrotechniker Christian Schnitte und Jan Brockmann von der Feuerwerkerei Rohr aus der Wedemark das Feuerwerk auf einem Ponton mit 126 "Abschussstellen" auf. Die verschiedensten Effekte wurden aus Kugelbomben (die flogen bis zu 150 Meter in die Höhe), Feuertöpfe und Standardkugeln gestaltet. Beifall gab es für das sehenswerte Feuerwehr. Übrigens wurden während des gesamten Tages keine Vorkommnisse von Polizei, DLRG und Johanniter gemeldet. Foto: gi

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an