Lemgo. Wasser ist aus unserem Leben nicht wegzudenken. Ob als Lebensraum, als Transportmittel, für die Freizeitgestaltung oder schlicht zur Deckung des menschlichen Flüssigkeitsbedarfes – Wasser ist überlebenswichtig. Alle sozialen und wirtschaftlichen Aktivitäten hängen vorwiegend von der Versorgung mit Wasser und von dessen Qualität ab. Am 23. August ab 10 Uhr macht ein Aktionstag auf dem Parkplatz "Langenbrücker Tor" in Lemgo auf die Bedeutung unserer Wasservorkommen aufmerksam.
Neben vielen Informationen sollen Aktionen den Umgang mit dem kostbaren Nass aktiv erleben lassen. Wasserspiele für Kinder und Probe-Paddeln im Zehner Canadier sind genauso vorgesehen wie Führungen über wasserwirtschaftliche Anlagen und Vorführungen mit Einsatzfahrzeugen. Extra für diesen Tag ist an der Bega ein Cache für Freunde des Geocaching versteckt worden. Und für alle, die immer schon einmal ein Fahrrad mit Elektrounterstützung ausprobieren wollten, wird eine geführte Radtour zu wasserwirtschaftlichen Sehenswürdigkeiten angeboten. Die Stadtwerke Bad Salzuflen, Detmold und Lemgo stellen hierfür eigens ihre Pedelec-Flotte zur Verfügung. Auch Schwimmsachen sollte man nicht vergessen: Die Teilnehmer der Führungen durch das Eau-Le dürfen sich im Anschluss über einen Ausflug ins Freibadbecken freuen.
"Für alle Akteure war der ideale Ort für den Aktionstag schnell klar: die Bega", erläutert Dr. Ute Röder, Fachbereichsleiterin für Umwelt und Energie. "Deren Umgestaltung ist im vollen Gange und an ihrem Beispiel kann die ökologische Entwicklung eines Fließgewässers und die Maßnahmen zum Hochwasserschutz praxisnah gezeigt werden."
Neben den Stadtwerken Bad Salzuflen, Detmold und Lemgo beteiligen sich wie im letzten Jahr die Stadt Detmold und der Beschäftigungsträger Arbeitsgemeinschaft Arbeit gGmbH an dem Aktionstag. Erstmals sind die Städte Lemgo und Lage, das Technische Hilfswerk, die Feuerwehr Lemgo und der Kanuverein Lemgo sowie die Kooperation Landwirtschaft-Wasserwirtschaft mit dabei.
Weitere Infos finden sich auf der Homepage des Kreises Lippe unter "www.kreis-lippe.de".