1. Von windigen Spielen und duftenden Rosen

    "Romantic Garden" lockt trotz bescheidenem Wetter Tausende aufs Rittergut

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    REMERINGHAUSEN (jl). Wie kann ein jeder sein Heim und Garten in ein romantisches Paradies verwandeln? Indem er das Parkfestival "Romantic Garden" besucht, ganz klar. Am Wochenende lockte die Veranstaltung in ihrer 14. Auflage wieder tausende Menschen auf das Rittergut.

    Denn bei rund 150 Ausstellern gab es neben allerlei Kulinarischem viel zu entdecken: Wind- und Wasserspiele, Steinfiguren, Möbel, aber auch Schmuck, Hüte und Mode zum Verlieben, die erstmalig nicht nur an zahlreichen Ständen, sondern auch lebendig mit kleinen Modenschauen präsentiert wurde. Und natürlich jede Menge Pflanzen, vom Hauswurz über den Neuseeländer Farn bis hin zu "Sieben Söhne des Himmels", eine robuste und durch ihre abblätternde Rinde sehr skurrile Pflanze. Ob in knalligem Rot, zartem Rosa oder edlem Weiß – winterharter Staudenhibiskus ließ erahnen, welch romantisches Flair sich zu jeder Jahreszeit über den Garten legt. Und schon im nächsten Moment zog ein herrlicher Rosenduft durch die Nase. Ein Blick zur Seite und die Augen tauchten in ein farbenfrohes Blütenmeer ein. Ein ebenso buntes Rahmenprogramm sorgte dafür, dass es auch jede Menge zu erleben gab: "Flamingoreiter" wanderten auf Stelzen, die "Bewegten Männer" mit ihren Instrumenten über das Gut, die Großen erhielten Parkführungen, während die Kleinen betreut wurden und das traditionelle Jazzfrühstück lud mit "Velvet Lounge" zum Genießen ein. Heftige Windböen suchten derweil nicht nur den ein oder anderen Dekorationsständer heim, sondern auch das Nest von Pirolino. Den prächtigen gelben Vogel störte dies aber weniger, wagemutig tanzte er zu den frohlockenden Tönen von Florina über ein zwei Meter hohes Drahtseil. Ganz zur Freude vieler jauchzender Kinder, die das akrobatische Seiltanztheater der "Luftgaukler" verfolgten.

    "Wir haben sehr viel Zuspruch von den Besuchern bekommen, besonders von denen, die zum ersten Mal hier waren", berichtete Schlossherrin Tania von Schöning am Sonntagnachmittag. Ihr Mann ergänzte: "Wir sind sehr zufrieden, bis auf den Regenschauer gestern und den Herbstwind heute."Foto: jl/pr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an