LANDKREIS (em). Für die Schüler von neun Schulen im Landkreis Schaumburg beginnt der Unterricht nach den Sommerferien mit frischem Obst.
"Eine ausgewogene und gesundheitsfördernde Ernährung ist für Schulkinder von hoher Bedeutung. Eine Extraportion Obst und Gemüse gehören unbedingt dazu", erklärt dazu der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Karsten Becker. Deshalb hat das Land Niedersachsen das Schulobstprogramm eingeführt.
"Fast 700 Schulen aus dem ganzen Land haben sich beworben und machen mit. Aus dem Landkreis Schaumburg sind die Grundschule Haste, die Wilhelm-Bock-Grundschule in Hagenburg, die Grundschule Am Sonnenbrink in Stadthagen, die Grundschule Im Petzer Feld in Bückeburg, die Grundschule Meinsen, die Grundschule Nienstädt, die Grundschule Lauenhagen, die Grundschule Deckbergen mit Außenstelle Steinbergen sowie die Albert-Schweitzer-Schule in Lauenau dabei", freut sich Becker über die große Beteiligung. Die Kosten für das Schulobstprogramm übernehmen Land und EU.
Die finanziellen Mittel hat die Rot-Grüne Regierungskoalition im Landtag bereitgestellt.
Weitere Informationen gibt es auf www.schulobst.niedersachsen.de.