Lügde (afk). Der Freundeskreis "Emmer" durfte genau wie die Initiatorin und Moderatorin der Benefizparty, "Moonlight Steffi", schlichtweg nur strahlen: Trotz zum Teil bedrohlich dunkler Wolken, die sich allerdings der Sonne ergaben, erlebte der Emmerauenpark am Sonntagnachmittag einen ungeahnten Ansturm: Mehrere hundert Kinder, Jugendliche und Erwachsene bevölkerten das Terrain, das einmal mehr seine Tauglichkeit als Open air- Veranstaltungsort unter Beweis stellte. Diesmal für einen ganz besonderen Zweck, denn mit dem Erlös aus dem Verzehr von Kaffee und Kuchen, von Spenden und neuen Sponsoren sollte Geld gesammelt werden, um die beliebte Reihe "Sonntags im Park" und auch den Ferienspaß in Zukunft zu ermöglichen. Der Freundeskreis hatte sich mächtig ins Zeug gelegt, um einen höchst unterhaltsamen Nachmittag zu organisieren – und wurde belohnt. Auch wenn der Kassensturz noch aussteht, dürfte feststehen, dass im kommenden Jahr auf der Bühne im Emmerauenpark wieder die äußerst beliebten Konzerte von Kinderliedermachern, Clowns und ähnlichen stattfinden können – und das alles zum Nulltarif wie das bisher auch schon immer der Fall war.
Im Mittelpunkt dieser Benefizparty stand natürlich die große Talent-Show, die "Moonlight Steffi" im Vorfeld organisiert hatte. Fünf- bis achtjährige Jungen und Mädchen, allein oder im Duett, nur mit Gesang, mit Instrument oder auch tanzend aus Lügde, Bad Pyrmont und Umgebung sorgten für Überraschendes. Nicht die Perfektion war das Entscheidende sondern der Mut sich vor ein derart großes Publikum zu stellen, um sein Hobby zum Besten zu geben. "Moonlight Steffi", unterstützt von Clownin "Sunshine Kitty" (Tina Lindström), nahmen geschickt eventuelle Nervosität und Lampenfieber, bevor dann von den kleinen Künstlern vom getanzten Ballett "Nussknacker" über das faszinierend perfekte Geigenspiel bis zu den gesungenen Gassenhauern der Toten Hosen mit der sechsjährigen Chiara und ähnlichen die Post aber richtig abging. Als ein angemeldeter Junge als Sänger ausfiel, erklärte sich ein Sechsjähriger spontan als Ersatz bereit, und sang ohne Musikuntermalung das Vereinslied von Borussia Dortmund – bemerkenswert! Die dreiköpfige Jury mit Markus Tappe, Marco Bossemeyer und Hubert Thiele war nach jedem Vortrag fasziniert und um eine Entscheidung nicht zu beneiden. Markus Tappe kommentierte das Ergebnis der Jury- Beratungen jeweils sehr humorvoll – es wurden letztlich auch weder Punkte noch Noten vergeben. Der Spaß stand im Vordergrund und jedes Kind, das sich zum Mitmachen entschlossen hatte, bekam sowohl eine Urkunde als auch einen Preis.
"Moonlight Steffi" feierte an diesem Tag Premiere mit ihrem selbst geschriebenen Song "Unser Lügde", in dem sie, begleitet von einer eingängigen Melodie im Reggae-Rhythmus, die Schönheiten ihrer Heimatstadt und den Zusammenhalt der Menschen hier besingt. Frisch gepresste CDs hatte sie natürlich auch gleich mitgebracht, von denen 1 Euro jeweils auch zur Unterstützung der Kinderaktionen in Lügde im kommenden Jahr floss. Derweil hatte die Gastronomie im Emmerauenpark alle Hände voll zu tun, nicht nur das Café Ankerplatz sondern auch die Mitglieder des Freundeskreises sorgten mit Gegrilltem und Süßem dafür, dass niemand hungern oder dürsten musste. Diese Benefiz-Party war dann auch der offizielle Abschluss der Ferienpaß-Aktion. "Das war insgesamt ein toller Erfolg", freute sich Steffi Säumenicht. "Ich kann mir gut vorstellen, dass wir in Zukunft eine derartige Veranstaltung wiederholen. Vielleicht werden sich dann noch mehr Kinder bei der Talent-Show trauen mitzumachen. Wir als Organisatoren haben uns auch sehr gefreut, dass wir bei dieser Aktion doch einige neue Spender gewinnen konnten. Der Einsatz hat sich auf jeden Fall gelohnt."