1. Mediziner singen Bach

    Deutscher Ärztechor mit Kammerorchester in St. Marien

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Lemgo (la). Der Deutsche Ärztechor und sein Kammerorchester sind Ende dieses Monats mit zwei Konzerten in Ostwestfalen-Lippe zu Gast. Aufgeführt werden Werke von Johann Sebastian Bach: die doppelchörige Motette "Der Geist hilft unsrer Schwachheit auf", die Orchestersuite Nr. 3 D-Dur und die Kirchenkantate "Ich hatte viel Bekümmernis". Die Gesamtleitung hat Alexander Mottok. Als Solisten wirken mit: Hayat Chaoui (Sopran), Nils Giebelhausen (Tenor) und Konstantin Heintel (Bass). Die Choreinstudierung wurde von Uta Singer übernommen.

    Das erste Konzert findet am Samstag, 30. August, statt. Es wird in der Abteikirche Corvey aufgeführt und erhält mit der Ernennung des karolingischen Westwerkes und der Civitas Corvey zum Weltkulturerbe im Juni diesen Jahres durch die Unesco einen besonderen Akzent. Das zweite Konzert findet statt am Sonntag, 31. August, ab 17 Uhr, in der Kirche St. Marien, Lemgo, Stiftstraße. Es wird als Benefizkonzert zugunsten des Kinderschutzbundes Lemgo ausgerichtet.

    Der Deutsche Ärztechor hat seine Wurzeln im Deutschen Ärzteorchester und wurde aus dem Wunsch heraus gegründet, auch Oratorien und große Werke für Chor und Orchester mit Medizinern aufzuführen. Zum ersten Mal trafen sich die beiden Ensembles im Dezember 2007 auf der Nordseeinsel Amrum, um das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach einzustudieren und aufzuführen. Der große Erfolg ermutigte zur Gründung des Chores und zu weiteren gemeinsamen Konzerten in verschiedenen deutschen Städten. Seine erste Auslandstournee führte den Deutschen Ärztechor 2012 in die norditalienischen Städte Lomello, Venedig, Parma, Mantua und Mailand. Die inzwischen über 300 Mitglieder des Chores sind ebenso wie die Orchestermitglieder musikalisch begabte Mediziner und Studenten der Medizin sowie Angehörige medizinverwandter Berufe aus allen Teilen Deutschlands.

    Karten für das Konzert in Lemgo gibt es zum Preis von 15 Euro (ermäßigt 10 Euro) im Gemeindebüro St. Marien, Stiftstraße 56, Telefon 05261/2007 und online auf der Internetseite "www.marien-kantorei.de".

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an