1. Längst Vergangenes wird wieder zum Leben erweckt

    Stadthagen präsentiert das Programm der "Tage der Weserrenaissance"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (mh). Bereits zum sechsten Mal machen die "Tage der Weserrenaissance" in Stadthagen Station und zeichnen ein lebendiges Bild der längst vergangenen Epoche. Auch in diesem Jahr setzen die Veranstalter beim Programm auf eine vielfältige Mischung, die laut Bürgermeister Hellmann gezielt Highlights setzt, die auf ganz unterschiedliche Weise einen Bezug zur Renaissancezeit haben.

    Traditionelles mit einigen Neuerungen, so präsentiert sich das Programm. Den Startschuss gibt wieder einmal das Lichterfest im Schlossgarten am Freitag, dem 12. September. Am darauffolgenden Sonnabend reicht das Angebot von der Kinderspaßaktion "SpiSpa am Womabru", über das gemütliche Beisammensein des Renaissance-Vereins bei Kaffee und Kuchen im Klostergarten bis hin zur Lesung mit Dr. Udo Jobst.

    Traditionell versetzen die Gästeführer und der Nachtwächter die Besucher mit ihren Führungen in vergangene Zeiten. Eine Segway-Tour ist ebenso im Angebot wie die bekannte Nacht der Musik: Auf vier Bühnen wird musikalische Unterhaltung geboten, ein illuminierter Rundgang lädt zum Flanieren ein. Neu ist die Greifvogelschau im Schlosspark, die Raubvögel ersetzen den "gewohnten" Auftritt der fürstlichen Hofreitschule.

    Der Sonntag, 14. September, steht im Zeichen einer "Genussreise durch die Renaissance". Dieses Programm ist auch Teil des Entdeckertages der Region Hannover, daher rechnen die Veranstalter insbesondere an diesem Tag auch mit vielen auswärtigen Gästen. Bei hoffentlich schönem Wetter lädt der Landsbergsche Hof zum Picknick ein. Unter dem Motto "Von einfacher Speis und festlichen Tafelfreuden" kann man zudem eine Festtafel aus der Renaissancezeit bestaunen, Kulinarisches aus der Epoche probieren und alte Rezepte erstehen. Darüber hinaus findet ein Wandelkonzert unter dem Titel "Dem Glück auf der Spur" im Rahmen der Niedersächsischen Musiktag an verschieden Spielstätten in der Innenstadt statt.

    Mehr zum Veranstaltungsprogramm im Innenteil.

    Foto: mh

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an