Lemgo (nr). Es wurde gedichtet, gesungen, gelacht und auf Tischen und Bänken getanzt. "Die Stunde der Frau" brachte am letzten Tag des Schützenfestes, die Rottbude der 1. Kompanie zum Beben. Das Programm entstammte dem Ideenreichtum der 1. Kompanie "Dichter und Denker". Eine etwas andere Art der Hommage an die Schützenfrauen, mit Augenzwinkern, aber auch mit viel Charme und Witz.
Wieder einmal haben sie bewiesen, dass die Uhrzeit beim Feiern keine Rolle spielt. Kurz nach 9 Uhr morgens platzte die Rottbude aus allen Nähten und die Stimmung kümmerte sich in keinster Weise um die frühe Stunde. Begeistert wurde schon bei den ersten Liedern mitgesungen. Da reihte sich Partyhit an Partyhit und bereits nach einigen Minuten standen die ersten Frauen auf den Bänken und Tischen und feierten, was das Zeug hielt. Kurze Atempausen verschafften die beiden "Dichter" Heinz-Friedrich Pries und Stefan Wattenberg, die mit ihrem Humor und den frechen Reimen regelrechte Lachsalven ernteten. Mit einem "Märchen vom wundersamen Königspärchen" und einer Hymne an die Lemgoer Schützenfrauen, bewiesen sie Wortwitz und Humor mit einem Augenzwinkern.
Zum Luftholen kam bei dem Programm niemand. Die atemberaubend energiegeladene Moderation von Markus Bünte und Dirk Klocke, die beide auch diverse Lieder zum Besten gaben, war mehr als gelungen und Oberleutnant Manfred Krug fand immer die richtigen Worte, um den nächsten Programmpunkt anzumoderieren.
Ob der "Einzug der Gladiatoren" der Höhepunkt der Veranstaltung war, sei dahingestellt. Die jungen Männer aus den Reihen der Schützen, die mit bloßem Oberkörper lasziv tanzten, brachten einen Song lang die Rottbude zum Überkochen und den Lärmpegel in die Nähe der Schmerzgrenze. Es war auf alle Fälle ein humorvoller Einfall, der von Seiten der Männer einigen Mut erfordert haben musste. "Schuld" daran könnte allerdings auch "Schabau" sein, ein Mischgetränk aus Orangenlimonade und Schnaps. Neben Bier das meist gereichte Getränk an diesem Morgen.
Für das Schützenkönigspaar Julia Türkmen und Torsten Thomae-Krause die letzten Stunden in Amt und Würden. Nach der "Stunde der Frau", wurde auf dem Balkon des Schützenhauses der neue Schützenkönig, Detlef Krüger, ausgerufen.