1. Demenzkranke besser verstehen lernen

    Schulungsangebot für Angehörige

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Lemgo. Das Mehrgenerationenhaus bietet eine Schulung an, welche Angehörige von an Demenz erkrankten Menschen entlasten soll. Wichtiger Bestandteil des Kurses ist, dass die Verständigung mit der oder dem Erkrankten verbessert wird.

    In dem Kurs erfahren Angehörige, warum die Demenzerkrankung Körper, Seele und Persönlichkeit des Betroffenen so unfassbar verändert. Sie lernen die Welt des Erkrankten mit seinen Augen zu sehen und mit den Krankheitsphasen besser umzugehen. Ziel der Schulung ist es, den Angehörigen darin zu unterstützen, die eigene neue Rolle als betreuender Angehöriger zu verstehen, anzunehmen und Sicherheit zu geben.

    Der "Edukationskurs" wurde im Gedächtniszentrum Erlangen von Prof. Dr. Sabine Engel speziell für Angehörige von demenzkranken Menschen entwickelt. Der Edukationskurs wurde wissenschaftlich begleitet. Dabei stellte es sich heraus, dass pflegende Angehörige, die diesen Kurs besucht haben, die Belastungen besser meistern und selber weniger krank werden.

    Die Schulung findet an zehn Tagen, jeweils donnerstags von 18 bis 20 Uhr, statt. Am 18. September geht es im Gemeindehaus der Kirchengemeinde St. Pauli in Lemgo, Echternstraße 20, los. Der letzte Termin ist am 4. Dezember 2014. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Diagnose "Demenz" eines Angehörigen.

    Anmeldungen nimmt das Mehrgenerationenhaus Lemgo, unter der Telefonnummer (05261) 66 89 29 ab sofort entgegen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt; Anmeldeschluss ist Mittwoch, 3. September.

    Die Schulung wird von der Barmer Gek-Pflegekasse finanziert und ist für die Teilnehmenden kostenlos. Referentin ist Gerlinde Ehlers-Streit (Krankenschwester, Pflegesachverständige und Gesundheitspädagogin).

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an