1. Amelies Traumwelt versteigert

    Vernissage mit Auktion zu Gunsten der Bad Salzufler Tafel

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Bad Salzuflen (dib). Während der Vernissage von "Leinwand grenzenlos" des VHS-Ölmalkurses unter der Leitung des Künstlers Redzep Memisevic hatten die Teilnehmer eine Leinwand und Ölfarben ausgelegt und die Besucher gebeten, sich einmal in der Technik der Ölmalerei zu versuchen. Über zehn Gäste haben dieses Angebot gerne angenommen und die Leinwand mit ersten Pinselstrichen versehen. Ein fertiges Bild ist es jedoch nicht geworden. Doris Grabbe hat die vorgegebenen Elemente und Farben, mit denen die Besucher vielleicht ihre Träume und Vorstellungen dargestellt haben, aufgenommen und die angefangene Arbeit vollendet. So ist daraus "Amelies Traumwelt" geworden. "Es war gar nicht so einfach, ein fremdes Bild fertig zu malen, weil ich mich erst in die Gedanken und Linien hineinversetzen musste und die vorgegeben Farbnuancen beibehalten wollte", erklärt die Künstlerin.

    Bei der Vernissage unter dem Motto "Dynamik" zur diesjährigen Gemeinschaftsausstellung des Ölmalkurses im Fachwerk wurde das Bild am Sonntag, 3. August zu Gunsten der Bad Salzufler Tafel in 5-Euro-Schritten amerikanisch versteigert. Dank der Großzügigkeit der Vernissagebesucher und der Malkursteilnehmer ging es bald hoch her. Eine Dame, die nicht namentlich genannt werden wollte, steigerte in schnellen Schritten mit höheren Beträgen. So kamen bald 400 Euro und 2 Euro als Spende zusammen. Den Zuschlag erhielt jedoch Gerhard Wolff, der als letzter in der vorgegeben Zeit noch einmal 5 Euro geboten hatte. Nach Ende der Auktion hat die Unbekannte die Summe noch einmal rund gemacht und weitere 100 Euro gespendet, so dass zum Schluss der Betrag von 502 Euro erreicht wurde. "Wir fanden aber, dass sich 505 Euro besser anhören und haben noch einmal aufgerundet", sagt Doris Grabbe.

    Wolff war jedoch nur einen kurzen Moment der Besitzer von "Amelies Traumwelt". "Ich habe mich dann spontan entschlossen, das Bild zusätzlich zu den 505 Euro der Bad Salzufler Tafel zu spenden", erklärt er. Doris Grabbe, Bärbel Riekehof, Gerhard Wolff und Kursleiter Redzep Memisevic haben vor einigen Tagen das Geld und das Bild an die Leiterin der Tafel, Margitta Albrecht-Nestmann übergeben. "Wir denken, die Tafel kann das Geld gut gebrauchen. Und wir hoffen auch, dass sie für das Bild einen geeigneten Platz findet, an dem sich Mitarbeiter und Kunden daran erfreuen können", sind sich die Kursteilnehmer einig. Wie Margitta Albrecht-Netzmann sagte, wird das Bild zunächst im Aufenthaltsraum der freiwilligen Mitarbeiter aufgehängt. Wolff erklärte außerdem, dass er kein Problem damit hätte, wenn die Tafel das Bild zur Finanzierung ihrer Arbeit weiter verkaufen würde. "Allerdings müsste dann schon ein Betrag geboten werden, der im vierstelligen Bereich liege", erklärte er.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an