SCHOHOLTENSEN (us). Zum 16. Mal in Folge und zum 17. Mal in der Geschichte der Wettbewerbe ist die Ortsfeuerwehr Schoholtensen-Altenhagen Gemeindemeister geworden. Den Wettkampf nach den neuen Richtlinien hat die Wehr um Ortsbrandmeister Wilhelm Riebe souverän mit 434, 01 Punkten vor den beiden Gruppe aus Hattendorf (Hattendorf I = 425,31 Punkte, Hattendorf II = 401, 39 Punkte) gewonnen. Der Jubel war groß, denn die Feuerwehrleute aus Schoholtensen-Altenhagen waren sich keineswegs sicher, ob es diesmal wieder gereicht hatte. Doch auch der neue Pokal - im vergangenen Jahr hatte die Wettkampfgruppe Schoholtensen-Altenhagen den Pokal zum dritten Mal in Folge gewonnen und durfte ihn in die Vitrine zu den anderen vier Wanderpokalen der Gemeindewettbewerbe stellen - bleibt zunächst für ein Jahr bei den Ausrichtern der diesjährigen Wettbewerbe.
"Früher haben wir morgens um 7 Uhr mit den Gemeindewettbewerben nach den neuen Richtlinien begonnen und waren mittags noch nicht fertig. Die Zeiten sind vorbei", stellte Gemeindebrandmeister Karl-Heinz Nothold am Sonntag enttäuscht fest. Nur sechs Gruppen aus vier Ortsfeuerwehren hatten sich für die Wettbewerbe nach den neuen Richtlinien angemeldet. Auf dem Hof Tadge hatten am Freitag bereits die Eimerfestspiele stattgefunden, die besser besucht waren. Gemeinsam mit Abschnittsleiter Rainer Kuhlmann beriet auch der designierte Gemeindebrandmeister Michael Möller über Veränderungen bei den Wettkämpfen. "Wenn wir die Gemeindewettbewerbe verpflichtend machen, vergraulen wir nur noch mehr Aktive", gab Nothold zu bedenken. Eine Lösung müsse auf Landesebene gefunden werden, denn in anderen Gemeinden und Städten sei die Beteiligung ebenfalls sehr rückläufig. "Wenn überhaupt noch Wettbewerbe ausgetragen werden", so Kuhlmann. Platz vier ging übrigens mit 394, 99 Punkten an Schoholtensen-Altenhagen II, Fünfte wurden die Feuerwehrleute aus Bernsen mit 334,43 Zählern und auf den letzten Rang kam Kathrinhagen mit 305, 39 Punkten.
Nothold bedankte sich bei dem Wettkampfgericht aus Bad Nenndorf: "Bereits seit 25 Jahren seid ihr faire Richter bei unseren Wettbewerben."
Als Dankeschön überreichte der Gemeindebrandmeister den Bad Nenndorfern ein 25-Liter Fass Bier. Fotos: us